Operation Manual
Senderseitiger Anschluss der NAUTIC-Multi-Split-Module
Acrobatic-Nautic-Car
57
Der Sender mc-12 kann mit bis zu zwei 1/5 K
NAUTIC-Multi-Split-Modulen ausgerüstet wer-
den. Die Module lassen sich, wie auf der Seite
11 des Handbuches beschrieben, in den linken
oder rechten Optionsplatz einbauen.
Verwenden Sie für den Betrieb der NAUTIC-
Module vorzugsweise den Modelltyp
ACROBATIC-NAUTIC-CAR »AC«, den Sie in
der System-Rotation im Menü »TYP« auswäh-
len, da in der Grundprogrammierung dieses
Modelltyps die Ausgänge 1 bis 7 nicht unterein-
ander verknüpft sind. Aus diesem Grunde kann
beim Typ UNIFLY »FL« der Steuerfunktionsein-
gang CH5 nicht für den Anschluss des 1/5 K
NAUTIC-Multi-Split-Moduls verwendet werden.
Beim Modelltyp HELICOPTER »HE« ist Kanal 5
für den Anschluss des 1/5 K –NAUTIC-Moduls
vorgesehen.
Inbetriebnahme
1. CH5, CH6 bzw. CH7 dürfen weder als Ein-
gangs- noch als Ausgangssignal eines Mi-
schers benutzt werden!
2. Die Servoweg-Umkehr des entsprechenden
Kanals muss auf »NORM« stehen, siehe Co-
de »REV NORM«, Seite 24.
3. Die Servoweg-Einstellung, siehe Code »TRV
ADJ.« (Seite 25), des entsprechenden Kanals
muss – für jede Seite getrennt – auf +150%
bzw. -150% eingestellt werden. Um diese
Einstellung vornehmen zu können, schließen
Sie ein Schalt- oder Drehmodul, siehe
Anhang, an den für das NAUTIC-Modul
vorgesehenen Anschluss CH5, CH6 oder
CH7 auf der Senderplatine an.
Zur Einstellung bringen Sie das ersatzweise
eingesteckte Schaltmodul oder Drehmodul in
die jeweilige Endstellung.
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP OFFSET
TR V ADJ. MIX
CH2
-I 50
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP OFFSET
TR V ADJ. MIX
CH2
-I 50
INC
INC
+
⇔
4. Schließen Sie nun den 3-poligen Stecker des
NAUTIC-Multi-Split-Moduls wahlweise an
CH5, CH6 oder CH7 auf der Senderplatine
an (Steckrichtung gleichgültig). Den 5-poligen
Stecker verbinden Sie mit der entsprechen-
den Steckerleiste auf der Senderplatine, sie-
he nebenstehende Skizze.
5. Die Servoweg-Mittenverstellung des entspre-
chenden Kanals über den Code »SB-TRIM«,
Seite 24 auf etwa »0« einstellen. Sollte eines
der am empfängerseitigen Decoder ange-
schlossenen Servos bei Vollausschlag etwas
„zittern“, ist die Mittenverstellung in einem Be-
reich von max. –20 bis +20 Schritte nachzu-
justieren.
5 6 7
5 4 3 2 1 0
B A T T
GND
VCC
MOD
CN2
orange
Steckrichtung
in CH5 bis CH7
beliebig
1/5 K Nautic
Multi Split
Best.-Nr.
4138
1/5 K Nautic
Multi Split
Best.-Nr.
4138
orange
Je nach Modelltyp können folgende
Kanäle für den Anschluss eines NAU-
TIC-Multi-Split-Moduls bzw. empfänger-
seitig eines NAUTIC-Multi-Split-Deco-
ders verwendet werden. Beachten Sie
bitte unbedingt die Inbetriebnahmebe-
dingungen (1) bis (5).
Modelltyp belegbarer Kanal
»FL« 6 und 7
»AC« 5, 6 und 7
»HE« 5
Betriebsbedingungen für den Anschluss des 1
/5 K NAUTIC
-
Multi
-
Split
-
Moduls










