Operation Manual
Acrobatic-Nautic-Car
55
2. Querruder- / Wölbklappen-Mischer: »FPR«
steht für Flaperon und schaltet zwei an Emp-
fängerausgänge 2 und 6 angeschlossene Ser-
vos als:
• Querruder, wenn der Steuerknüppel für
Steuerfunktion 2 bewegt wird
• Wölbklappe, wenn der Geber für Steuer-
funktion 6 bewegt wird.
Einstellhinweise:
• Drehrichtung und Servomitte Seite 24:
Je nach Montage der Servos muss zunächst
die Drehrichtung und Neutrallage über die
entsprechenden Codes justiert werden.
• Mischverhältnis:
Der Mischanteil der Querrudersteuerung –
Steuerfunktion 2 – kann über DUAL-RATE«
und »EXPONENTIAL« angepasst werden.
CH2 wirkt dann auf die Ausgänge 2 und 6
gemeinsam!
• Der Mischanteil der Wölbklappensteuerung
kann über die Servoweg-Einstellung CH6
(Seite 25) angepasst werden.
In beiden Fällen ist zur seitenabhängigen
Einstellung der Geber CH6 in die jeweilige
Endstellung zu bringen.
Hinweis:
Bedingt durch unterschiedlichen Einbau der
Servos und der Ruderanlenkungen kann beim
Programmieren von Delta-Modellen die Servo-
laufrichtung umgekehrt sein. Nachfolgende Ta-
belle gibt Hinweise zur Abhilfe.
Servo mit verkehrter
Drehrichtung
Abhilfe
Querruder Umpolen mit Servo-
umkehr
Höhenruder Servoanschluss 2 + 3
vertauschen










