Operation Manual

Flap Õ Elevator
Mischer
Wölbklappen-Höhenruder-Mischer
Unifly
36
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP OFFSET
TR V ADJ.
MIXFE0
-I 0 0
+
Bei langsamem Flug wird durch Ausfahren der
Wölbklappen (Flaps) eine automatische Korrek-
tur der Höhenrudereinstellung vorgenommen,
damit die Längsneigung des Modells unabhän-
gig wird von der Wölbklappenstellung.
Bei der Profilanpassung im Thermik- und
Schnellflug ändert sich u. U. die Schwerpunktla-
ge des Modells, die dann durch den zugemisch-
ten Höhenruderausgleich korrigiert werden kann.
Nach Anwahl im Funktions-System erscheint im
Display die Anzeige »FE1« bzw. »FE0«. Dieser
Mischer ist mit einem an Steckplatz 3 ange-
schlossenen Externschalter zwischen zwei Ein-
stellungen »1« und »0« umschaltbar. Zunächst
wird über die Taste INC bzw. DEC der um die
Neutralposition symmetrische Mischanteil und
die Mischrichtung für die eine Schalterstellung
eingegeben, dann die andere Schalterstellung
gewählt und der zugerige Mischanteil pro-
grammiert. Die Mischanteile können zwischen
- 125% und + 125% passend zum Modell einge-
stellt werden.
Um den Offset (Abweichung von der Mittelstel-
lung des Bedienelementes, siehe auch Erläute-
rung Seite 26) einzugeben, die Taste CH drü-
cken. Die Display-Anzeige wechselt zu »FLP«
(Flap-Position). Dem Mischer muss mitgeteilt
werden, in welcher Position das Bedienelement
(Dreh- oder Schaltmodul an CH6 auf der Sen-
derplatine) für die Wölbklappen im Normalflug
steht (Neutralposition der Wölbklappen). Der
eingestellte Offset ist für beide Schalterpositio-
nen identisch.
Das Drehmodul wird in die gewünschte Position
gedreht und die Taste INC oder DEC gedrückt
bzw. beim Ändern der Drehmodulposition eine
der beiden Tasten gedrückt halten, bis die ge-
wünschte Einstellung erreicht ist. Der Offset wird
in der unteren Zeile angezeigt. Wertebereich: ca.
- 100 bis + 100. CLEAR setzt den Offset auf »0«
zurück.
Es kann auch zuerst der Offset eingestellt und
dann der Mischanteil angepasst werden.
Der gespeicherte Offset wird wechselseitig vom
WÖLBKLAPPEN- / QUERRUDER-Mischer
»FA1/0« übernommen, siehe Seite 38.
In Kombination mit dem BREMSKLAPPEN- /
WÖLBKLAPPEN-Mischer »S-F«, s. Seite 39,
wird bei Betätigung des Bremsklappensteuerka-
nals das Höhenruder so nachgetrimmt, dass sich
die Längsneigung gegenüber dem Normalflug
nicht ändert.
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP OFFSET
TR V ADJ.
MIX
FE0
-I 0 0
+
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
TR V ADJ. MIX
FLP
-I 0 0
+
EXP OFFSET
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP OFFSET
TR V ADJ. MIX
FEI
-I 0 0
+
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP OFFSET
TR V ADJ. MIX
FE0
-0I0
+
DEC
INC
DEC
INC
3
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP OFFSET
TR V ADJ. MIX
FEI
-0I5
+
CH
DEC
INC
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
TR V ADJ. MIX
FLP
-I85
+
EXP OFFSET
Dreh- oder Schaltmodul für Wölb-
klappen-Höhenruder-Position
Modul (Steuerfunktion CH6)
in gewünschte Position
bringen, oder
drücken.
INC
DEC
Wertebereich 0 bis ± 100
( = 0)
Mischer Flap
Õ
Elevator
Schalterstellung »0«
Mischanteil 0 bis ± 125%
Externschalter 3
(Doppelbelegung »MIX C«)
Schalterstellung »1«
CLEAR
+