Operation Manual
Einstellschema
Modelltyp FL = Unifly
Ê
...
Ï
,
Ñ Ò
MIX FE0/1
Ó
MIX DIF MIX FA0/111
Unifly
34
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TRV ADJ. MIXTYP
-
FL
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TRV ADJ. MIX
CH2
- I00
Ê
DUAL-RATE
Funktion 2 bis 4, Seite 21
0 bis +125%, schaltbar
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TR V ADJ. MIXCH2
- LN
Ë EXPONENTIAL
Funktion 2 bis 4, Seite 21
linear (LN) bis +100%,
schaltbar
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
TR V ADJ. MIX
CH2
- I00
EXP OFFSET
SB-TRIM
Ì TRIMOFFSETSPEICHER
Funktion 2 bis 4, Seite 22
ca. -50 bis +50 Schritte
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
TR V ADJ. MIXCH2
- I00
EXP OFFSET
Í SERVOUMKEHR
Kanal 1 bis 7, Seite 24
Reverse / Normal
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP OFFSET
TR V ADJ. MIXCH2
-I00
Î SERVOWEG-MITTEN-
VERSTELLUNG
Kanal 1 bis 7, Seite 24
-150 bis +150 Schritte
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP OFFSET
TR V ADJ. MIX
CH2
-I 00
+
Ï SERVOWEG-EINSTELLUNG
Kanal 1 bis 7, Seite 25
0 bis ±150%
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TRV ADJ. MIX
TMR
- IOF
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
TR V ADJ. MIX FLP
-I 0 0
EXP OFFSET
3
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP OFFSET
TR V ADJ. MIX FEI
-0I5
+
CH
DEC
INC
DEC
INC
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP OFFSET
TR V ADJ. MIX
DIF
-I 20
+
DEC
INC
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
TR V ADJ. MIX
FLP
-I 92
EXP OFFSET
3
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP OFFSET
TR V ADJ.
MIX FAI
-0I5
+
CH
DEC
INC
DEC
INC
Einstellungen Ê bis Ï
und Ñ stehen allen Mo-
delltypen zur Verfügung
Ñ STOPPUHR und ALARM-
TIMER, Seite 28
vorwärts / rückwärts max. 900 s
schaltbar auch mit Steuerfkt. 1
Wölbklappe Õ Höhe
(Flap
Õ
Elevator)
Bei Betätigung der Flap-Servos (Wölbklappe)
wird das Höhenruder um einen programmierbaren
Mischanteil (±125%) beeinflußt. Der Mischer kann
mit einem an Buchse 3 angeschlossenen Extern-
schalter zwischen zwei Einstellungen umgeschaltet
werden. Beachten Sie, dass der Schalter 3 auch
den Mischer »MIX C« schaltet.
Querruder-Differenzierung
Die Querruder-Differenzierung, d. h. ungleicher
positiver und negativer Ausschlag der beiden
Querruder-Servos, kann von normal (0%) bis Split
(100%) eingestellt werden.
Bei verkehrter Queruderdifferenzierung siehe Hin-
wesie auf Seite 37.
Wölbklappe
→
Querruder
(Flap
→
Aileron)
Bei Betätigung des Flap-Drehmoduls (CH6) kön-
nen beide Querruderservos gleichsinnig (Flaperon)
zur Profilverstellung oder gegensinnig (Butterfly-
Stellung) individuell von 0...±125% verstellt werden.
Über einen Externschalter (Buchse 3) kann zwi-
schen zwei Einstellungen umgeschaltet werden.
Beachten Sie, dass der Schalter 3 auch den Mi-
scher »MIX C« schaltet.
OFFSET-Einstellung: oder drücken und
dabei das Dreh- oder Schaltmodul an CH6 in ge-
wünschte Position bringen. Offsets der Mischpro-
gramme
Ò
und werden wechselseitig übernom-
men und gelten für beide Mischereinstellungen
»FE1« und »FE0«.
INC DEC
11
Initialisierter
Standardwert: 0%
Umschaltung zwischen den
Einstellungen »FE1« und
»FE0«
Umschaltung zwischen den
Einstellungen »FA1« und
»FA0«
0% normal
50% differential
100% split
0% normal
50% differential
100% split
+
CH6
CH6
OFFSET-Einstellung: oder drücken und
dabei das Dreh- oder Schaltmodul an CH6 in ge-
wünschte Position bringen. Offsets der Mischpro-
gramme Ò und werden wechselseitig übernom-
men und gelten für beide Mischereinstellungen
»FA1« und »FA0«.
INC DEC
11










