Operation Manual

Einstell-Rotation
23
löscht. Wenn nun die Taste INC oder DEC
betätigt wird, kann es vorkommen, dass in
den einzelnen Speichern von 0 verschiedene
Werte wiederzufinden sind. Dies ist nicht wei-
ter von Bedeutung und erfordert auch nicht
eine Justierung der Trimmpotis im Senderge-
häuse, um die mechanische Nullposition op-
timal anzupassen.
2. Speichern der Trimmoffsets
Die Trimmhebelstellungen werden den Erfor-
dernissen des Modells angepasst. Diese Ein-
stellung sollte bei initialisierter Standardein-
stellung von D/R = 100%, EXPO = LN und
DIFF = 0% vorgenommen werden. Ist eine für
das Modell geeignete Position ermittelt, nur
die Taste INC oder DEC drücken; allerdings
beim Speichern die Steuerknüppel in Mit-
telstellung belassen. Jedes Mal wenn die
Trimmhebel verstellt werden, müssen die
neuen Positionen wieder abgespeichert wer-
den. Über die Taste CH können die Speicher-
inhalte abgefragt und auf dem Display ange-
zeigt werden.
Wiederfinden von Trimmhebelpositionen
Gespeicherte Trimmhebelpositionen lassen sich
einfach wiederfinden, wenn z.B. die Positionen
versehentlich oder auch nach einem Modell-
wechsel verändert wurden.
Die Trimmhebelpositionen werden beim Normal-
bzw. Stoppuhrbetrieb der Fernsteueranlage im
Display durch Symbole charakterisiert. Falls die
Einstell-Rotation noch aktiv ist, drücken Sie
ENTER, um zur Normalanzeige zurückzukehren.
Anschließend betätigen Sie die Wipptaste
MODE:
Die Symbole in der oberen Display-Zeile geben
an, in welche Richtung die Trimmhebel bei Neut-
ralstellung der Steuerknüppel zu schieben sind,
um die gespeicherte Position einzustellen. Diese
ist durch folgende Display-Anzeige dargestellt:
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TRV ADJ. MIX
I--I
- I0.4 v
»richtige«
Trimmhebelpositionen
Wurde der »TRIMMOFFSETSPEICHER« ge-
löscht bzw. nicht gesetzt, erscheinen diese
Symbole etwa bei der mechanischen Mittelposi-
tion der jeweiligen Trimmhebel und Steuerknüp-
pel.
Die Trimmhebel sind also bei Neutralstellung der
Steuerknüppel so lange zu verschieben, bis die
obige Symbolfolge angezeigt wird.
Die Symbole bedeuten:
a) für die Steuerfunktionen 2 (Querruder bzw.
Rollen) und 4 (Seitenruder bzw. Heckrotor)
Symbol Verschiebung Trimmhebel
nach links
richtige Position
nach rechts
b) für die Steuerfunktion 3 (Höhenruder bzw.
Nicken)
Symbol Verschiebung Trimmhebel
nach oben
richtige Position
nach unten
Hinweis:
Ein Wechsel von der Stoppuhr- zur Trimmhebel-
positionsanzeige über MODE setzt die Stoppuhr
auf den Startwert zurück.
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP OFFSET
TRV ADJ. MIX
CH2
- I00
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
TRV ADJ. MIX
CH2
- I28
DEC
INC
EXP OFFSET
Mit auf 0 stellen,
Trimmhebel 2, 3 und 4 den Erforder-
nissen entsprechend verstellen.
CLEAR
INC DEC
oder speichert alle drei
Trimmoffsetwerte (CH2, CH3, CH4)
gleichzeitig.
CH
Aktuelle Trimmoffsetwerte (CH2, CH3,
CH4) sind gespeichert, mit können
die Daten abgefragt werden.
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TRV ADJ. MIX
IFL
- I0.4
CH
v
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TRV ADJ. MIX000
- I0.4 v
Normalbetrieb
Stoppuhr
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TRV ADJ. MIX 0I0
- I0.4 v
MODE
Steuerfunktion:
2
3
4