Operation Manual

Dual-Rate Exponential
Steuerweg-Umschaltung Progressive Steuercharakteristik
Einstell-Rotation
21
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TRV ADJ. MIXCH2
- I00
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TR V ADJ. MIXCH2
- LN
Die Dual-Rate-Funktion ermöglicht eine Um-
schaltung der Steuerausschläge während des
Fluges über einen Externschalter, wobei die
Ausschläge - für beide Schalterpositionen ge-
trennt - linear zwischen 0 und 125% des nor-
malen Steuerweges eingestellt werden können.
D. h., D/R wirkt auf alle Servos, die über den
jeweiligen Steuerknüppel 2, 3 oder 4 betätigt
werden. Die Schalter müssen zuvor auf der An-
schlussplatine im Sender angeschlossen werden
(siehe Seite 13). Der Externschalter schaltet
Dual-Rate und Exponential gemeinsam, siehe
EXPO / DUAL-RATE.
Steckplatzbelegung bei den Modelltypen UNIFLY (FL)
und ACROBATIC-NAUTIC-CAR (AC):
Steuerfunktion Funktion Externschalter
2 Querruder an Buchse 0
3 Höhenruder an Buchse 1
4 Seitenruder an Buchse 2
Steckplatzbelegung beim Modelltyp HELICOPTER (HE):
Steuerfunktion Funktion Externschalter
2 Rollen an Buchse 0
3 Nicken an Buchse 1
4 Heckrotor an Buchse 2
Nach Anwahl des Codes »D/R« wird zunächst
mit CH die gewünschte Steuerfunktion (CH2 bis
4) ausgewählt. Die Einstellung des Steuerweges
erfolgt, nachdem der Schalter in die betreffende
Position gebracht wurde, mit den Wipptasten
INC und DEC.
Die Schalterposition wird im Display angezeigt:
CH : Einstellung I (Schalter AUS)
ch : Einstellung II (Schalter EIN).
Aus Sicherheitsgründen die Dual-Rate-Funktion
nicht bis auf 0% reduzieren, da sonst die Steuer-
funktion aufgehoben ist.
Beispiele:
Dieses Menü ermöglicht eine feinfühlige Steue-
rung des Modells im Bereich der Mittellage der
jeweiligen Steuerfunktion, ohne auf den Vollaus-
schlag in Steuerknüppelendstellung verzichten
zu müssen. Der Grad der „Progression“ kann
von linear »LN« (entspricht 0%) bis 100% einge-
stellt werden. Die EXPO-Funktion ist also un-
wirksam bei der Einstellung »LN«. Die D/R- und
Expo-Funktion werden über den selben Schalter
gemeinsam geschaltet, siehe auch EXPO /
DUAL-RATE.
Die Steuerwegcharakteristik wirkt wie bei D/R
auf alle Servos, die über den jeweiligen Steuer-
knüppel betätigt werden.
0
100
125
%
Servoweg
Steuerknüppelausschlag
+100%
-100% 0
-100
-125
Dual Rate = 100%
Dual Rate = 20%
0
100
125
%
-100
-125
Servoweg
Steuerknüppelausschlag
+100%
-100% 0
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TRV ADJ. MIX
CH2
- I00
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TRV ADJ. MIX
CH2
- I20
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TRV ADJ. MIX
CH2
- I00
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TRV ADJ. MIX
CH
2
- I80
DEC
INC
DEC
INC
EIN
Gewünschten Steuerknüppel
2, 3 oder 4 mit anwählen.
CH
Externschalter »EIN« (siehe Tabelle
auf der nächsten Seite) Display-
Anzeige wechselt von CH ( = AUS)
auf ch (= EIN) und vorher eingestellten
Wert und umgekehrt.
Mit oder Einstellung auf ge-
wünschten Wert,
mit Schnellein-
stellung auf 100%.
DECINC
CLEAR CH INC
+
=
0
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TRV ADJ. MIXCH3
- I20
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TRV ADJ. MIX
CH
3
- LN
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TRV ADJ. MIX
CH3
- I80
DEC
INC
DEC
INC
EIN
Externschalter »EIN« (siehe Tabelle)
Display-Anzeige wechselt von CH
(= AUS) auf ch (= EIN) und vorher
eingestellten Wert und umgekehrt.
Mit oder Einstellung auf ge-
wünschten Wert,
mit Schnellein-
stellung auf »LN« (linear) = 0%.
DEC
INC
CLEAR
CH
INC
+=
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TR V ADJ. MIXCH3
- LN
CH
Gewünschten Steuerknüppel
2, 3 oder 4 mit anwählen.
1