Operation Manual
96
Programmbeschreibung - Modelltyp | Flächenmodell
Leitwerk
Motor an K1
Normal
kein
Querruder/Wölbklappen
1 QR
M O D E L L T Y P
Bremse Offset Eing. 1+100%
SEL
STO
Wird der Offset-Punkt nicht ganz ans Ende des Ge-
berweges gelegt, so ist der Rest des Weges bis zu
dessen Anschlag „Leerweg“, d. h., dieser „Leerweg“
beeinflusst nicht länger einen der unter »Bremsein-
stellungen« im Menü »Flächenmischer« vorhan-
denen Mischer. Dieser Leerweg stellt sicher, dass
auch bei geringen Abweichungen vom Endanschlag
des Bremsklappengebers alle Bremseinstellungen
auf „Neutral“ stehen bleiben. Gleichzeitig wird der
wirksame Geberweg automatisch wieder auf 100 %
gespreizt.
Tipp:
Das für die Betätigung eventuell vorhandener Tragflä-
chenstörklappen vorgesehene Servo schließen Sie
vorzugsweise an dem Empfängerausgang an, der
von dem Bremseingangskanal betätigt wird, also z. B.
das Störklappenservo an den (freien) Empfängeraus-
gang 8, wenn Sie für die „Bremse“ Eingang 8 gewählt
haben usw.. Ein zweites Störklappenservo betreiben
Sie am einfachsten über einen freien Mischer.










