Operation Manual
76
Programmbeschreibung - Grundeinstellung Modell | Flächenmodelle
Grundeinstellung Modell
Modellspezifische Basiseinstellungen für Flächenmodelle
Bevor mit der Programmierung spezifischer Parame-
ter begonnen wird, sind einige Grundeinstellungen,
die den gerade aktiven Modellspeicher betreffen,
vorzunehmen.
Wählen Sie mit den Auswahltasten der linken oder
rechten Touch-Taste das Menü »Grundeinstellung
Modell« an …
Servoeinstellung
Knüppeleinst.
Gebereinstellung
Dual Rate / Expo
Kanal 1 Kurve
Schalteranzeige
Modellauswahl
Modelltyp
Kop./Löschen
Menüs ausbl.
Modelle ausbl.
Grundeinst. Mod.
… und tippen Sie auf die zentrale SET-Taste der
rechten Touch-Taste.
Modellname
Modellname
Steueranordnung
1
n/v
GRUNDEINSTELLUNG MODELL
Info
n/v
n/v
Modul
geb.
HoTT
Wechseln Sie mit kurzem Antippen der SET-Taste
der rechten Touch-Taste zur nächsten Bildschirm-
seite, um aus einer Zeichenliste den Modellnamen
zusammensetzen zu können. Maximal 10 Zeichen
können für einen Modellnamen vergeben werden:
!"#$%&’()
Modellname
Graub
@ACDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[¥]^_
?+,–./0123456789:;
¢ÇüéâäàåçêëèïîìÄÅÉæÆôöòûùÖÜ
`abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}~
Wählen Sie mit den Auswahltasten der linken Touch-
Taste das gewünschte Zeichen an. Mit einem An-
tippen der Auswahltaste der rechten Touch-Taste
oder deren zentraler SET-Taste wechseln Sie zur
nächstfolgenden Stelle, an der Sie das nächste Zei-
chen wählen können. Mit gleichzeitigem Antippen
der Tasten oder der rechten Touch-Taste
(CLEAR) setzen Sie an die Stelle ein Leerzeichen.
Jede beliebige Zeichenposition innerhalb des Einga-
befeldes erreichen Sie mit den Tasten der rech-
ten Touch-Taste.
Mit einem Antippen der zentralen Taste ESC der
linken Touch-Taste kehren Sie zur vorherigen Menü-
Seite zurück.
Der so eingegebene Modellname erscheint anschlie-
ßend in der Grundanzeige, im Menü »Modellaus-
wahl« und in den Untermenüs des Menüpunktes
»Kopieren/Löschen«.
Info
Modellname
Steueranordnung
1
n/v
GRUNDEINSTELLUNG MODELL
Info
n/v
n/v
Graubele
Modul
geb.
HoTT
Nach den gleichen Prinzipien wie zuvor unter „Mo-
dellname“ beschrieben, kann zu jedem Modell eine
beliebige Zusatzinformation mit maximal 15 Zeichen
eingegeben werden. Diese erscheint als Ergänzung
in der »Modellauswahl«und in den Untermenüs des
Menüpunktes »Kopieren/Löschen«.
Steueranordnung
»MODE 2« (Gas links)
»MODE 3« (Gas rechts)
»MODE 4« (Gas links)
»MODE 1« (Gas rechts)
Tiefenruder
Höhenruder
Seitenr. links
Seitenr. rechts
Motor Vollgas
Motor Leerlauf
Querr. links
Querr. rechts
Motor Vollgas
Seitenr. links
Seitenr. rechts
Motor Leerlauf
Tiefenruder
Höhenruder
Querr. links
Querr. rechts
Tiefenruder
Höhenruder
Querr. links
Querr. rechts
Motor Vollgas
Motor Leerlauf
Seitenr. links
Seitenr. rechts
Motor Vollgas
Motor Leerlauf
Querr. links
Querr. rechts
Tiefenruder
Höhenruder
Seitenr. links
Seitenr. rechts
Grundsätzlich gibt es vier verschiedene Möglichkei-
ten, die vier Steuerfunktionen Quer-, Höhen- und
Seitenruder sowie Gas bzw. Bremsklappen eines
Flächenmodells den beiden Steuerknüppeln zuzuord-
nen. Welche dieser Möglichkeiten benutzt wird, hängt
von den individuellen Gewohnheiten des einzelnen
Modellfliegers ab.
Wählen Sie mit den Auswahltasten der linken
oder rechten Touch-Taste die Zeile „Steueranord-
nung“ an. Das Auswahlfeld ist eingerahmt:
Modellname
Steueranordnung
1
n/v
GRUNDEINSTELLUNG MODELL
Info
n/v
n/v
Graubele
SEL
Modul
geb.
HoTT
1234g/111111
Tippen Sie die SET-Taste an. Die aktuelle Steueran-
ordnung wird invers dargestellt. Wählen Sie nun mit
den Auswahltasten der rechten Touch-Taste zwischen










