Operation Manual
69Programmbeschreibung - Modellauswahl
Modellauswahl
Modell 1 … 80 aufrufen
Auf den Seiten 28 und 29 wurde die grundsätzliche
Bedienung der Tasten erklärt und auf der vorherigen
Doppelseite, wie Sie zur Multifunktionsliste gelangen
und wie Sie einen neuen Modellspeicher belegen.
Hier nun wollen wir mit der „normalen“ Beschreibung
der einzelnen Menüpunkte in der vom Sender vorge-
gebenen Reihenfolge beginnen. Deshalb beginnen
wir hier mit dem Menü …
Modellauswahl
Servoeinstellung
Knüppeleinst.
Gebereinstellung
Dual Rate / Expo
Kanal 1 Kurve
Schalteranzeige
Modellauswahl
Kop./Löschen
Menüs ausbl.
Modelle ausbl.
Grundeinst. Mod.
Modelltyp
Servoeinstellung
Knüppeleinst.
Gebereinstellung
Dual Rate / Expo
Kanal 1 Kurve
Schalteranzeige
Modellauswahl
Kop./Löschen
Menüs ausbl.
Modelle ausbl.
Grundeinst. Mod.
Helikoptertyp
Bis zu 80 komplette Modelleinstellungen lassen sich
einschließlich der digitalen Trimmwerte der Trimmrad
speichern. Die Trimmung wird automatisch gespei-
chert, sodass bei einem Modellwechsel die jeweils
aktuellen Trimmeinstellungen nicht verloren gehen.
Ein Piktogramm des gewählten Modelltyps sowie der
im Menü »Grundeinstellung Modell«, Seite 76 bzw.
84 eingetragene Modellname wie auch die Kennung
eines ggf. an den Modellspeicher „gebundenen“ Emp-
fängers erscheint hinter der Modellnummer.
Wählen Sie ggf. mit den Auswahltasten der linken
oder rechten Touch-Taste das Menü »Modellaus-
wahl« und tippen Sie dann kurz die SET-Taste der
rechten Touch-Taste an:
03
04
Ultimate
02
00:44hE12
Starlet
BELL47G
00:33hE08
00:22hE08
Testphase
neu zu trimmen
frei
frei
05
06
01
01:23hE16Graubele
1234g/080811
Mit den Auswahltasten der linken oder rechten
Touch-Taste nun den gewünschten Modellspeicher
in der Liste anwählen und durch Antippen der Taste
SET aktivieren. Mit ESC gelangen Sie dagegen ohne
einen Modellwechsel wieder zur vorherigen Menüsei-
te zurück.
Hinweise:
Falls nach einem Modellwechsel die Warnanzei-•
ge „Gas zu hoch!“ erscheint, befindet sich der
Gas-/Pitch-Steuerknüppel (K1) bzw. der Gaslimi-
ter – standardmäßig der rechte seitliche Proportio-
nal-Drehschieber – zu weit in Richtung Vollgasstel-
lung.
Falls bei einem Modellwechsel der Hinweis …•
BIND. n/v
OK
… erscheint, sollten Sie die entsprechenden Bin-
ding-Einstellungen überprüfen.
Falls bei einem Modellwechsel der Hinweis …•
Fail-Safe
ein-
stellen!
… erscheint, sollten Sie die entsprechenden Fail-
Safe-Einstellungen überprüfen.
Bei zu niedriger Akkuspannung ist ein Modell-•
wechsel aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Im
Display erscheint eine entsprechende Meldung:
zur Zeit nicht mögl.
Spannung zu gering










