Operation Manual
316
Programmierbeispiel - Hubschraubermodell
Phase 1
Phase 2
Phase 3
Phase 4
1.1s
1.1s
1.1s
0.1s
Name
Flugph.Uhr Um.Zeit
–
–
–
–
Autorot
Autorot
Normal
Schwebe
Speed
1.1s
Auch dieser Wert kann später dem eigenen Ge-
schmack angepasst werden. Beachten Sie bitte
dabei, dass IN die Autorotationsphase, deren Name
mit „Autorot“ festgelegt ist, ohne Zeitverzögerung
umgeschaltet wird. Hier geben Sie erforderlichenfalls
diejenige Zeit vor, die bei einem Wechsel VON der
Autorotationsphase in eine andere Phase wirksam
sein soll.
Um zwischen den einzelnen Flugphasen wechseln zu
können, ist abschließend die Zuordnung der Einzel-
schalter bzw. des 3-Stufen-Schalters nötig.
Die Zuordnung des Schalters erfolgt im Menü …
»Phasenzuweisung« (Seite 148)
Weisen Sie unter „C“ und „D“ z. B. einen der beiden
standardmäßig auf den Schalterboards montierten
3-Stufen-Schalter zu, z. B.:
P H A S E N Z U W E I S U N G
Prior.
C
1 Normal
Kombination
A
B D E F
6 7
Nun müssen Sie der jeweiligen Schalterstellung die
entsprechende Flugphase aus dem Menü »Phasen-
einstellung« zuteilen. Da Sie Phasen bereits Namen
zugeteilt haben, erscheint rechts im Display zunächst
der Name der Phase «1 Normal». Falls der bereits
zugewiesene Autorotationsschalter betätigt wurde,
erscheint im Display die Warnmeldung:
P H A S E N Z U W E I S U N G
Prior.
C
1 Normal
A
B D E F
6 7
Autorot
Zur Erinnerung:
Die Autorotationsphase hat absoluten Vorrang.
Legen Sie also ggf. den Autorotations-Schalter wieder
um und bringen Sie anschließend den ausgewählten
Schalter, in unserem Beispiel den an den Schal-
tersteckplätzen 6 und 7 angeschlossenen 3-Stufen-
Schalter, zuerst in die eine Endstellung. Wechseln Sie
dann mit den Auswahltasten nach rechts unten und
aktivieren dieses Eingabefeld:
P H A S E N Z U W E I S U N G
Prior.
C
Kombination
A
B D E F
6 7
1 Normal
Mit den Auswahltasten wählen Sie nun die für diese
Schalterstellung gewünschte Flugphase – zum Bei-
spiel «2 Schwebe» …
P H A S E N Z U W E I S U N G
Prior.
C
Kombination
A
B D E F
6 7
2 Schwebe
… aus und bestätigen diese Wahl ggf. durch kurzes
Antippen der zentralen SET-Taste der rechten Touch-
Taste oder aber Sie drücken den Schalter gleich in
die andere Endstellung und legen für diese Schalter-
stellung z. B. den Namen «3 Speed» fest.
P H A S E N Z U W E I S U N G
Prior.
C
Kombination
A
B D E F
6 7
3 Speed
Die Schaltermitte behält dann den Namen «1 Nor-
mal»:
P H A S E N Z U W E I S U N G
Prior.
C
Kombination
A
B D E F
6 7
1 Normal
Hinweis:
Vertauschte oder andere Namensbelegungen für
die 3 Schalterstellungen sind natürlich ebenso
möglich. So kann z. B. beim Einsatz eines nach der
in der nächsten Spalte beginnenden Beschreibung
programmierten Drehzahlreglers eine Reihenfolge
etwa in der Art „normal / Schwebe / Akro“ durchaus
sinnvoll sein.
Die vor der Zuordnung eines Phasenschalters ge-
machten Modell-Einstellungen befinden sich nun in
der Flugphase «Normal». Das ist diejenige Phase,
welche nach der obigen Festlegung in der Schalter-
mittelstellung aufgerufen wird.
Diese bereits erflogene Normaleinstellung kann in
die anderen Flugphasen kopiert werden, sodass










