Operation Manual

291Programmierbeispiel - Verwenden von Flugphasen
Querruderdifferenzierung
Bremseinstellungen
+33%
Querrud.
+55%
FLÄCHENMISCHER
Höhenr.
Querrr.
0%0%
–––
–––
Seitenrud.
2
3
4
5
Normal
Hinweis:
Die Liste der angezeigten Optionen ist abhängig von
der im Menü »Modelltyp« eingegebenen Anzahl von
Servos in der Zeile „Querruder/Wölbklappen“.
Zuletzt wechseln Sie noch in das Untermenü …
Querruderdifferenzierung
Bremseinstellungen
+33%
Querrud.
+55%
FLÄCHENMISCHER
Höhenr.
Querrr.
0%0%
–––
–––
Seitenrud.
2
3
4
5
Normal
… und stellen in der Zeile „Butt.“ ein, wie weit in den
einzelnen Flugphasen die Querruder zum Bremsen
hochgestellt werden sollen.
Bei „D.red“ (Differenzierungsreduktion) sollten Sie
den zuvor in der Zeile Querruderdifferenzierung ein-
gestellten Wert eintragen, um diesen beim Bremsen
wieder auszublenden.
Im Untermenü „HR-Kurve“ stellen Sie ggf. noch einen
Korrekturwert für das Höhenruder ein, siehe Seite
150.
Hinweis:
Das Untermenü „Bremseinstellungen“ des Menüs
»Flächenmischer« ist „aus“-geschaltet, wenn im
Menü »Modelltyp«, Seite 94 „Motor an K1 vorn/
hinten“ und in der Spalte „Motor“ des Menüs »Pha-
seneinstellung«, Seite 142 für die aktuell aktive
Flugphase „ja“ eingetragen ist. Wechseln Sie also ggf.
die Flugphase.