Operation Manual

260
Programmbeschreibung - allgemeine Einstellungen
Warnschwelle Akku
ALLGEMEINE EINSTELLUNG
SEL
Akkutyp
Lith.
Leuchtdauer Anzeige
unbeg.
Einschaltton
ja
Warnschwelle Akku
3.6V
In dieser Zeile können Sie die Warnschwelle der
Anzeige …
Akku muss
geladen
werden!!!
abhängig von der Wahl des Akkutyps in der Zeile
darüber in Schritten von 0,1 Volt zwischen 4,5 und
5,5 V (NiMH-Akku) bzw. 3,4 und 4,2 V (LiIo-/LiPo-
Akku) beliebig vorgeben. Stellen Sie hier aber kei-
nesfalls einen zu niedrigen Wert ein, damit Sie noch
ausreichend Zeit haben, Ihr Modell im Falle einer
Akku-Warnung sicher zu landen.
Gleichzeitiges Antippen der Auswahltasten  oder
 der rechten Touch-Taste (CLEAR) schaltet im in-
versen Feld auf die werkseitigen Vorgabewerte 4,7 V
(NiMh) bzw. 3,6 V (Lith.) zurück.
Einschaltwarnung
ALLGEMEINE EINSTELLUNG
SEL
Akkutyp
Lith.
Einschaltton ja
Warnschwelle Akku 3.6V
Einschaltwarnung nach:
unbeg.
In dieser Zeile wird festgelegt, wie lange der Sender
nach der zuletzt erfolgten Betätigung eines Bedien-
elementes bis zur Aktivierung einer optischen und
akustischen Einschaltwarnung warten soll, bevor sich
der Sender eine Minute später selbst abschaltet.
Zur Auswahl stehen „unbeg(renzt)“, „30 s“ sowie 1, 5,
10, 20, 30 und 60 Minuten.
Gleichzeitiges Antippen der Auswahltasten  oder
 der rechten Touch-Taste (CLEAR) stellt im in-
versen Feld auf „unbegrenzt“.
Hinweis:
Um nach der Selbstabschaltung den Sender wieder
in Betrieb nehmen zu können, schieben Sie den
Power-Schalter des Senders zuerst nach rechts, in
die „AUS“-Position, und nach ca. 5 Sekunden wieder
in Richtung Antenne, in die „EIN“-Position.
260
ALLGEMEINE EINSTELLUNG
SEL
Akkutyp
Lith.
Warnschwelle Akku 3.6V
Einschaltwarnung nach:
unbeg.
Touch-Empfindlichkeit
2
In dieser Zeile können Sie die Berührungsempfind-
lichkeit der Touch-Tasten im Bereich von 1 bis 10
wählen.
Gleichzeitiges Antippen der Auswahltasten  oder
 der rechten Touch-Taste (CLEAR) stellt im inver-
sen Feld auf „2“ zurück.
Ländereinstellung
ALLGEMEINE EINSTELLUNG
SEL
Warnschwelle Akku 3.6V
Einschaltwarnung nach:
unbeg.
Touch-Empfindlichkeit
2
Ländereinstellung
EURO
Die Ländereinstellung ist erforderlich, um diversen
Richtlinien (FCC, ETSI, IC etc.) gerecht zu werden.
In Frankreich beispielsweise, ist der Betrieb einer
Fernsteuerung nur in einem eingeschränkten Fre-
quenzband zulässig. Deshalb MUSS die Länderein-
stellung des Senders auf den Modus „Frankreich“
umgestellt werden, sobald dieser in Frankreich
betrieben wird. Auf keinen Fall darf der Universal/
EURO-Modus verwendet werden!
Gleichzeitiges Antippen der Auswahltasten  oder
 der rechten Touch-Taste (CLEAR) stellt im inver-
sen Feld auf „Euro“ zurück.
eigener Phasenname 1 … 10
ALLGEMEINE EINSTELLUNG
Ländereinstellung
EURO
eigener Phasenname
1
Touch-Empfindlichkeit
2
Einschaltwarnung nach:
unbeg.
Bis zu 10 eigene Phasennamen mit jeweils bis zu 7
Zeichen lassen sich aus einer Zeichenliste zusam-
mensetzen. Diese stehen zusätzlich zu den standard-
mäßig vorgegebenen Namen in allen Modellspeicher-
plätzen zur Verfügung.
Beginnen Sie bei der Neueingabe von Phasennamen
tunlichst mit der Zeile „eigener Phasenname 1“.