Operation Manual

259Programmbeschreibung - allgemeine Einstellungen
 der rechten Touch-Taste (CLEAR) stellt im inver-
sen Feld auf „7“ zurück.
Kontrast obere Anzeige/Kontrast untere Anzeige
Um bei jedem Wetter und bei jeder Temperatur die
optimale Ablesbarkeit der Displays der
mc-3 2
HoTT zu gewährleisten, können Sie getrennt vonein-
ander deren Kontrast einstellen.
Um den Kontrast des vorderen, zwischen den Schal-
terboards angeordneten, Displays zu justieren, wäh-
len Sie die Zeile „Kontrast obere Anzeige“ mit den
Auswahltasten der linken oder rechten Touch-Taste
an und tippen anschließend kurz auf die zentrale
Taste SET der rechten Touch-Taste:
ALLGEMEINE EINSTELLUNG
Vorgabe DSC-Ausgang
PPM10
SEL
Kontrast obere Anzeige
0
Kontrast untere Anzeige
0
Sprachlautstärke
7
Im nun inversen Wertefeld können Sie mit den Aus-
wahltasten der rechten Touch-Taste den Display-Kon-
trast im Bereich von ±20 einstellen:
RX–S QUA: 100%
RX–S ST : 100%
TX–dBm: 33dBm
RX–dBm: 33dBm
RX–VOLT:4.8 TMP
V–PACK: 10ms
M–RX V :4.6 +22°C
RX–S QUA: 100%
RX–S ST : 100%
TX–dBm: 33dBm
RX–dBm: 33dBm
RX–VOLT:4.8 TMP
V–PACK: 10ms
M–RX V :4.6 +22°C
Zum Einstellen des Kontrasts des hinteren, zwischen
den Touch-Tasten angeordneten, Displays zu justie-
ren, wählen Sie die Zeile „Kontrast untere Anzeige“
mit den Auswahltasten der linken oder rechten Touch-
Taste an und tippen anschließend kurz auf die zentra-
le Taste SET der rechten Touch-Taste:
ALLGEMEINE EINSTELLUNG
Vorgabe DSC-Ausgang
PPM10
SEL
Kontrast obere Anzeige
0
Kontrast untere Anzeige
0
Sprachlautstärke
7
Im nun inversen Wertefeld können Sie mit den Aus-
wahltasten der rechten Touch-Taste den Display-Kon-
trast im Bereich von ±20 einstellen.:
#01
0:00h
Stoppuhr
Flugzeit
0:00.0
4.1v
0:00.0
00
0
0
0:00h
M
V
H-J Sandbrunner
Graubele
RX-SPG:4.9V
#01
0:00h
Stoppuhr
Flugzeit
0:00.0
4.1v
0:00.0
00
0
0
0:00h
M
V
H-J Sandbrunner
Graubele
RX-SPG:4.9V
Gleichzeitiges Antippen der Auswahltasten  oder
 der rechten Touch-Taste (CLEAR) stellt im in-
versen Feld auf „0“ zurück.
Leuchtdauer Anzeige
In dieser Zeile wird festgelegt, wie lange die Hinter-
grundbeleuchtung des Displays nach dem Einschal-
ten des Senders oder der letzten Betätigung eines
Bedienelements des Senders an bleiben soll.
Zur Auswahl stehen „unbeg(renzt)“, „30 s“, „60 s“ und
„120 s“.
Gleichzeitiges Antippen der Auswahltasten  oder
 der rechten Touch-Taste (CLEAR) stellt im in-
versen Feld auf „unbegrenzt“.
Einschaltton
In dieser Zeile können Sie den Einschaltton des Sen-
ders an- („ja“) und abschalten („nein“).
Gleichzeitiges Antippen der Auswahltasten  oder
 der rechten Touch-Taste (CLEAR) schaltet im
inversen Feld auf „ja“ zurück.
Akkutyp
ALLGEMEINE EINSTELLUNG
SEL
Kontrast untere Anzeige 0
Akkutyp
Lith.
Leuchtdauer Anzeige
unbeg.
Einschaltton ja
In dieser Zeile teilen Sie dem Sender mit, ob dessen
Stromversorgung aus einem vierzelligen NiMH-Akku
oder aus einem 1s-Lithium-Akku erfolgt. Abhängig
von dieser Einstellung, wird Ihnen in der (nächsten)
Zeile „Warnschwelle Akku“ ein angepasster Span-
nungsbereich zur Auswahl angeboten.
Gleichzeitiges Antippen der Auswahltasten  oder
 der rechten Touch-Taste (CLEAR) schaltet im
inversen Feld auf „Lith.“ zurück.