Operation Manual

258
Programmbeschreibung - allgemeine Einstellungen
ALLGEMEINE EINSTELLUNG
Eigentümer
Vorgabe Steueranordnung
1
Vorgabe DSC-Ausgang
PPM10
Vorgabe Modulation
H-J Sandbrunner
SEL
HoTT
Wählen Sie nun mit den Auswahltasten der linken
oder rechten Touch-Taste die von Ihnen am häufigs-
ten genutzte Variante „HoTT“, „EXT. PPM“ oder „INT.
PPM“ aus.
Nach gleichzeitigem Antippen der Tasten  oder
 der rechten Touch-Taste (CLEAR) kehrt die An-
zeige zur Modulation „HoTT“ zurück.
Mit kurzem Antippen der Taste SET oder ESC deak-
tivieren Sie das Auswahlfeld wieder, sodass Sie die
Zeile wechseln können.
Vorgabe DSC-Ausgang
In der gleichnamigen Zeile des Menü »Grundeinstel-
lung Modell« können Sie, getrennt für jeden Modell-
speicher, festlegen, welche der vier zur Verfügung
stehenden Modulationsarten an der DSC-Buchse
bereit gestellt werden soll. Diese Auswahl beein-
flusst in erster Linie die Anzahl der maximal an der
DSC-Buchse anliegenden und somit auch einem an
diese Buchse angeschlossenen Flugsimulator oder
LS-System maximal zur Verfügung stehenden Steu-
erkanäle. Bei Wahl von „PPM10“ sind dies die Kanäle
1 … 5; bei „PPM16“ die Kanäle 1 … 8; bei „PPM18“
die Kanäle 1 … 9 und bei „PPM24“ die Steuerkanäle
1 … 12.
GRUNDEINSTELLUNG MODELL
SEL
Empf. Ausgang E12 E08
n/v
n/v
HF-Modul ein
Reichweitentest 99s
DSC-Ausgang PPM10
In diesem Menü »allgemeine Einstellungen« können
Sie in der Zeile „Vorgabe DSC-Ausgang“ analog zu
„Vorgabe Steuer anordnung“ festlegen, welche der
vier möglichen Modualtionsarten als Vorgabe in einen
neu initialisierten Modellspeicher übernommen wer-
den soll.
Wechseln Sie also ggf. mit den Auswahltasten 
der linken oder rechten Touch-Taste in die Zeile
„DSC-Ausgang“ und aktivieren Sie mit kurzem Antip-
pen der zentralen SET-Taste der rechten Touch-Taste
das Wertefenster:
ALLGEMEINE EINSTELLUNG
Eigentümer
Vorgabe Steueranordnung
1
Vorgabe DSC-Ausgang
PPM10
Vorgabe Modulation HoTT
H-J Sandbrunner
SEL
Nun können Sie mit den Auswahltasten der rechten
Touch-Taste zwischen den vier möglichen Modulati-
onsarten „PPM10“, „PPM16“, „PPM18“ und PPM24“
auswählen. Mit erneutem Antippen der zentralen
SET-Taste der rechten Touch-Taste schließen Sie die
Eingabe ab.
Gleichzeitiges Antippen der Tasten  oder  der
rechten Touch-Taste (CLEAR) schaltet auf „PPM10“
zurück.
Vorgabe Pitch min
(nur für Hubschraubermodelle relevant)
Analog zu den zuvor beschriebenen Optionen
„Steuer anordnung“ und „DSC-Ausgang“ geben Sie in
dieser Zeile Ihre bevorzugte Betätigungsrichtung des
Gas-/Pitch-Steuerknüppels entsprechend vor, damit
Sie diese in zukünftig neu initialisierten Modellspei-
cher bereits vorfinden. Von dieser Einstellung hängen
nämlich die Funktionen aller anderen Optionen des
Helikopterprogramms ab, soweit sie die Gas- und
Pitchfunktion betreffen, also z. B. die Gaskurve, Leerl-
auftrimmung, Kanal 1 Heckrotormischer usw..
Es bedeuten:
vorn“: minimale Pitcheinstellung vorne, der Pitch-
knüppel (K1) zeigt vom Piloten weg.
hinten“: minimale Pitcheinstellung hinten, der Pitch-
knüppel (K1) zeigt zum Piloten.
Gleichzeitiges Antippen der Tasten  oder  der
rechten Touch-Taste (CLEAR) schaltet auf „hinten“
um.
Hinweis:
Die Steuerrichtung des K1-Steuerknüppels im Flä-
chenprogramm für „Gas min vorne/hinten“ ändern Sie
individuell im Menü »Modelltyp«.
Sprachlautstärke
ALLGEMEINE EINSTELLUNG
Vorgabe Steueranordnung
1
Vorgabe DSC-Ausgang
PPM10
Vorgabe Modulation HoTT
SEL
Sprachlautstärke
7
In dieser Zeile wird die Lautstärke der über den Ohr-
höreranschluss erfolgenden Sprachausgabe im Be-
reich von „0“ bis „10“ festgelegt.
Gleichzeitiges Antippen der Auswahltasten  oder