Operation Manual
241Programmbeschreibung - Telemetrie
Nach Anwahl der gewünschten Menüzeile mit den
Auswahltasten der linken oder rechten Touch-
Taste …
TELEMETRIE
EINSTELLEN/ANZEIGEN
SENSOR WÄHLEN
ANZEIGE HF STATUS
AUSWAHL ANSAGEN
TELEMETRIE EMPFÄNGER
BIND. 1
… und nachfolgendem Antippen der zentralen SET-
Taste der rechten Touch-Taste öffnet sich das ausge-
wählte Untermenü. Dieses visualisiert die Qualität der
Verbindung von Sender und Empfänger:
E100%
SL 22
P 10
RL 41
4.8RS
S 95%
4.8RM
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E
Obere Reihe: Empfangsleistung der vom Empfän-
ger kommenden Kanäle 1 … 75 des
2,4 GHz-Bandes in dBm am Sender.
Untere Reihe: Empfangsleistung der vom Sender
kommenden Kanäle 1 … 75 des 2,4
GHz-Bandes in dBm am Empfänger.
Anmerkungen:
Da die Empfangsleistung in dBm gemessen und •
dargestellt wird, ist die Empfangsleistung umso
schlechter je höher der Balken ist und umgekehrt,
siehe hierzu auch unter „Empfangsleistung (S-
dbm)“ auf Seite 230.
Die Punkte über den Balken markieren die jeweils •
schlechteste Empfangsleistung seit dem Einschal-
ANZEIGE HF STATUS
ten des Senders bzw. dem Zurücksetzen der An-
zeige durch gleichzeitiges Antippen der Tasten
oder der rechten Touch-Taste (CLEAR).
Zusätzlich zur grafischen Darstellung der Empfangs-
leistungen werden links davon noch weitere Informati-
onen in Zahlenform ausgegeben. Diese bedeuten:
Wert Erläuterung
E Signalqualität in % des vom Empfänger
eintreffenden Signals
S Signalqualität in % des beim Empfänger
eintreffenden Signals
SL Empfangsleistung in dBm
P Anzahl der verlorenen Datenpakete des
Empfängers
RL Empfangsleistung in dBm des beim
Empfänger eintreffenden Signals
RS Aktuelle Betriebsspannung des
Empfängers in Volt
RM minimalste Betriebsspannung
des Empfängers seit der letzten
Inbetriebnahme in Volt










