Operation Manual

234
Programmbeschreibung - Telemetrie
TELE
EINS
SENS
ANZE
AUSW
TELE
D. 1
RX FAIL SAFE
INPUT CH: 04
MODE : FAI-SAFE
F.S.POS. : 1230µsec
DELAY : 0.75sec
OUTPUT CH: 07
POSITION : 1670µsec
FAIL SAFE ALL: NO
TELE
EINS
SENS
ANZE
AUSW
TELE
D. 1
RX FAIL SAFE
INPUT CH: 04
MODE : FAI-SAFE
F.S.POS. : 1770µsec
DELAY : 0.75sec
OUTPUT CH: 08
POSITION : 1670µsec
FAIL SAFE ALL: NO
… dann bestimmt völlig unabhängig von den indivi-
duellen Einstellungen der jeweiligen OUTPUT CH der
INPUT CH 04 das Fail-Safe-Verhalten dieser drei mit
dem Steuerkanal 4 verbundenen Servos:
TELE
EINS
SENS
ANZE
AUSW
TELE
D. 1
RX FAIL SAFE
INPUT CH: 04
MODE : FAI-SAFE
F.S.POS. : 1500µsec
DELAY : 0.75sec
OUTPUT CH: 04
POSITION : 1670µsec
FAIL SAFE ALL: NO
Dies auch dann, wenn dieser seinerseits beispiels-
weise mit INPUT CH 01 gemappt ist:
TELE
EINS
SENS
ANZE
AUSW
TELE
D. 1
RX FAIL SAFE
INPUT CH: 01
MODE : FAI-SAFE
F.S.POS. : 1420µsec
DELAY : 0.75sec
OUTPUT CH: 04
POSITION : 1670µsec
FAIL SAFE ALL: NO
In diesem Fall würde der Servoanschluss 04 wieder-
um entsprechend der Fail-Safe-Einstellungen von CH
01 reagieren.
Die in der Zeile „DELAY“ eingestellte Reaktions- oder
Verzögerungszeit dagegen gilt immer einheitlich für
alle auf „FAI(L) SAFE“ gestellten Kanäle.
RX FREE MIXER
TELE
EINS
SENS
ANZE
AUSW
TELE
D. 1
RX FREE MIXER
MASTER CH: 00
SLAVE CH : 00
S–TRAVEL–: 100
S–TRAVEL+: 100
MIXER : 1
RX WING MIXER
TAIL TYPE: NORMAL
Wert Erläuterung
mögliche
Einstellungen
MIXER Mischerauswahl 1 … 5
MASTER
CH
Signalquelle
bzw.Quellkanal
0, 1 … je nach
Empfänger
SLAVE CH Zielkanal 0, 1 … je nach
Empfänger
S-TRAVEL– Zumischung
negativ
0 … 100 %
S-TRAVEL+ Zumischung
positiv
0 … 100 %
RX WING
MIXER
TAIL TYPE
Leitwerkstyp NORMAL,
V-TAIL (V-LW)
ELEVON
(Höhe/Quer-
Mischer für Delta
und Nurflügel)
MIXER
Bis zu fünf Mischer können gleichzeitig programmiert
werden. Wechseln Sie über „MIXER“ zwischen Mi-
scher 1 … 5.
Die folgenden Einstellungen in diesem Display betref-
fen immer nur den in der Zeile „MIXER“ ausgewähl-
ten Mischer.
Wichtiger Hinweis:
Falls Sie im Menü »Flächenmischer« oder »freie
Mischer« bereits Mischerfunktionen programmiert
haben, achten Sie unbedingt darauf, dass sich
jene Mischer mit denen des Menüs „RX FREE
MIXER“ nicht überschneiden!
MASTER CH („von“)
Nach den gleichen, im Abschnitt „freie Mischer“ auf
Seite 192 ausführlich beschriebenen Prinzipien, wird
das am MASTER CH (Signalquelle bzw. Quellkanal)
anliegende Signal in einstellbarem Maße dem SLAVE
CH (Zielkanal) zugemischt.
Wählen Sie „00“, wenn kein Mischer gesetzt werden
soll.
SLAVE CH („zu“)
Dem SLAVE CH (Zielkanal) wird anteilig das Sig-
nal des MASTER CH (Quellkanal) zugemischt. Der
Misch anteil wird von den in den Zeilen „TRAVEL–“
und „TRAVEL+“ eingetragenen Prozentsätzen be-
stimmt.
Wählen Sie „00“, wenn kein Mischer gesetzt werden
soll.
TRAVEL–/+ (Anteil der Zumischung in %)
Mit den Einstellwerten dieser beiden Zeilen wird der
Prozentsatz der Zumischung in Relation zum MAS-
TER-Signal getrennt für beiden Richtungen vorgege-
ben.
RX WING MIXER TAIL TYPE (Leitwerkstyp)
Die nachfolgenden Modelltypen stehen Ihnen auch in
der Zeile „Leitwerk“ des Menüs »Modelltyp«, Seite
94 zur Verfügung und sollten vorzugsweise dort vor-
eingestellt werden. In diesem Fall belassen Sie den