Operation Manual

195Programmbeschreibung - Freie Mischer
Reihenschaltung von Mischern
Wie auf Seite 192 bereits erläutert, können Sie auch
Mischer in Reihe schalten: Bei einem „in Reihe“
geschalteten Mischer wird das bereits auf dem Weg
zum Servo befindliche „Eingangssignal“ eines Steu-
erkanals abgezweigt und auf einen weiteren Kanal
übertragen. Wählen Sie in der Spalte „Typ“ die spitze
Klammer „
“ bzw. „Tr “, falls gleichzeitig auch die
Trimmung auf den Mischereingang wirken soll:
7
LinearMIX 1
Typ
6
von
8
7
??
??
??
??
??
??
––––
LinearMIX 2
LinearMIX 3
LinearMIX 4
LinearMIX 5
zu
Einst.
––––
––––
Beispiel:
Zwei Mischer (MIX 6 7 und 7 8):
a) OHNE Reihenschaltung:
6 6
7
Servo
4 8 V
C 577
Bes -Nr 410
Servo
4 8 V
C 577
Bes -Nr 4101
7
8
Se vo
4 8 V
C 577
Bes Nr 410
MIX 1
MIX 2
b) Die gleichen Mischer MIT Reihenschaltung:
6 6
7
Servo
4 8 V
C 577
Bes Nr 4101
Se vo
4 8 V
C 577
Bes Nr 410
7
8
Servo
4 8 V
C 577
B s -Nr 4101
MIX 1
MIX 2
In diesem ganz einfachen Beispiel „übernimmt“ im
Fall der Reihenschaltung des Mischers 2, dieser
nicht wie unter a) dargestellt, allein das geberseitige
Signal der Steuerfunktion 7, sondern wie unter b) zu
sehen, das gesamte, auf Steuerkanal 7 vorhandene
servoseitige Signal(gemisch) und leitet dieses seinem
eingestellten Mischanteil entsprechend an den Steu-
erkanal 8 weiter. Die Wirkung des Gebers „6“ reicht
in diesem Fall also bis zum Ausgang „8“. Eine derar-
tige Reihenschaltung lässt sich beliebig fortsetzen,
so dass z. B. über einen weiteren Mischer „8 12“
das Gebersignal von „6“ unter Berücksichtigung der
entsprechenden Mischanteile bis zum Ausgang „12“
wirkt. Natürlich bleibt auch bei der Reihenschaltung
jeder einzelne Mischer über den entsprechenden
Geber des jeweiligen Mischereinganges steuerbar.
Entsprechend wirken auch die Flächen- und Helikop-
termischer auf „in Reihe“ geschaltete Mischer.
Einbeziehung der Phasentrimmung
Sollen die im Menü »Phasentrimmung« abgelegten
Trimmwerte des WK-Kanals („6“) oder des WK2-Ka-
nals („9“) flugphasenabhängig einbezogen werden,
wählen Sie nach Antippen der zentralen SET-Taste
der rechten Touch-Taste mit deren Auswahltasten „P“
aus:
„Typ“
Einbeziehung der Trimmung
Bei den Steuerfunktionen 1 … 4 können Sie gegebe-
nenfalls auch die Trimmung des digitalen Trimmrads
des jeweiligen Steuerknüppels auf den Mischerein-
gang wirken lassen. Wählen Sie in einem solchen Fall
nach Antippen der zentralen SET-Taste der rechten
Touch-Taste mit deren Auswahltasten im inversen
Feld „Tr“ aus:
HR
LinearMIX 1
Typ
6
von
HR
K1
8
3
HR
S
??
??
––––
LinearMIX 2
LinearMIX 3
LinearMIX 4
LinearMIX 5
zu
Einst.
4
G4
2
Tr
AUS
AUS
AUS
Die Wirkung des K1-Trimmrads auf den Mischeraus-
gang ist abhängig von der Funktion, die ihm im Menü
»Modelltyp«, Seite 94 in der Spalte „Motor an K1“
bei den Flächenmodellen …
Trimmung Wirkung auf Mischerausgang
keine linear über vollen Trimmradweg
vorne nur wirksam, wenn K1-Knüppel vorne
hinten nur wirksam, wenn K1-Knüppel hinten
… und in der Zeile „Pitch“ des Menüs »Knüppelein-
stellung« bei Helikoptermodellen zugewiesen wurde:
Trimmung Wirkung auf Mischerausgang
AR
(Gas-AR)
linear über vollen Trimmradweg
GA
(Gaslimit)
nur wirksam in Minimumposition des
zugewiesenen Gaslimitgebers (stan-
dardmäßig der rechte seitliche Propor-
tional-Drehschieber)