Operation Manual
178
Programmbeschreibung - Helikoptermischer
Pitch
Kurve
aus Punkt
Ausgang
Eingang +50%
+88%
3
+
–
100
O U T P U T
2
+88%
Normal
1
3
Bewegen Sie dazu die senkrechte Linie mit dem
Steuerknüppel in den entsprechenden Bereich.
Sobald im Markierungsrahmen der Zeile Punkt ein
„?“ erscheint, kann der entsprechende Punkt durch
Betätigen der Auswahltasten der rechten Touch-Taste
gesetzt und analog zu den anderen Punkten einge-
stellt …
Pitch
Kurve
aus Punkt
Ausgang
Eingang +50%
0%
3
+
–
100
O U T P U T
2
0%
Normal
1
3
… oder durch gleichzeitiges Antippen der Aus-
wahltasten oder der rechten Touch-Taste
(CLEAR) wieder gelöscht werden.
Die Punkte „L“ und „H“ können dagegen NICHT ge-
löscht werden.
Trimmpunkt-Funktion
Alternativ können Sie bereits gesetzte Stützpunkte
L, 1 … max. 6 und H mit den Auswahltasten der
linken Touch-Taste auf- oder absteigend anspringen.
Mit den Auswahltasten der rechten Touch-Taste kann
dann der angesprungene Stützpunkt völlig unabhän-
gig von der Geberposition wie vorstehend beschrie-
ben verändert werden, z. B.:
Pitch
Kurve
aus Punkt
Ausgang
Eingang –50%
–25%
1
+
–
100
O U T P U T
1
+50%
Normal
Trimmpunkt
In diesem einfachen Beispiel befindet sich der Pitch-
Steuerknüppel – repräsentiert von der senkrechten
Linie – auf halbem Weg zwischen „Pitch min“ und der
Mitte des Steuerweges (Eingang = -50 %). Verstellt
wurde jedoch „Punkt 1“ in Steuermitte auf einen
Punktwert von +50 %, woraus ein momentaner Aus-
gangswert von -25 % resultiert.
Ein Druck auf die zentrale Taste ESC der linken
Touch-Taste beendet diese Trimmpunktfunktion.
Trimmoffset-Funktion
Bei aktivem, d. h. invers dargestelltem, Wertefeld
können Sie nicht nur wie zuvor beschrieben, bereits
gesetzte Stützpunkte mit den Auswahltasten der
linken Touch-Taste auf- oder absteigend anspringen
und mit den Auswahltasten der rechten Touch-Taste
verändern, sondern auch eine bestehend Kurve mit
den Tasten der linken Touch-Taste im Bereich
von ±25 % vertikal verschieben. Ausgehend von
einem Punktwert von „Punkt 1“ von 0 % wurde die
Steuerkurve der beiden nachfolgenden Abbildungen
beispielhaft im Bereich von ±25 % mit der Trimmoff-
set-Funktion vertikal verschoben:
Pitch
Kurve
aus Punkt
Ausgang
Eingang 0%
–25%
1
+
–
100
O U T P U T
1
–25%
Normal
Trimmoffset
Pitch
Kurve
aus Punkt
Ausgang
Eingang 0%
–25%
1
+
–
100
O U T P U T
1
–25%
Normal
Trimmoffset
Antippen der zentralen Taste ESC der linken Touch-
Taste beendet auch diese Funktion wieder.
TrimmX-Achse-Funktion
Diese Funktion aktivieren Sie mittels Antippen der
linken () oder rechten () Auswahltaste der rechten
Touch-Taste bei aktivem, d. h. invers dargestelltem,
Wertefeld. Anschließend können Sie den aktiven
Punkt mit den Auswahltasten der rechten Touch-
Taste beliebig horizontal oder vertikal verschieben.
In der folgenden Abbildung wurde der mit der Trimm-
punkt-Funktion beispielhaft auf +50 % verschobene
„Punkt 1“ nach links verschoben:
Pitch
Kurve
aus Punkt
Ausgang
Eingang 0%
+67%
?
+
–
100
O U T P U T
1
+50%
Normal
Trimm X-Achse
Hinweise:
Verschieben Sie den Punkt horizontal weiter weg •
von der aktuellen Geberposition als ca. ±25 %, er-
scheint in der Zeile Punkt wieder ein „?“. Dieses
Fragezeichen betrifft jedoch nicht den verschobe-
nen Punkt, sondern signalisiert, dass an der ak-
tuellen Geberposition ein weiterer Punkt gesetzt
werden kann.
Beachten Sie bitte, dass der Prozentwert in der •










