Operation Manual
149Programmbeschreibung - Phasenzuweisung
P H A S E N Z U W E I S U N G
Prior.
C
1Normal
Kombination
A
B D E F
2 6 7
Schließen Sie nun einen (oder auch mehrere) der
bereits zugewiesenen Schalter und weisen Sie die-
ser Schalterstellung bzw. -kombination einen aus der
Liste der von Ihnen zuvor im Menü »Phaseneinstel-
lung« ausgewählten Flugphasennamen zu.
Beispielsweise dem geschlossenen („I“) Prioritäts-
schalter „A“ die Phase „Start“, …
P H A S E N Z U W E I S U N G
Prior.
C
2 Start
Kombination
A
B D E F
2I 6 7
… wenn Sie in diese unabhängig von den Schalter-
stellungen „C“ … „F“ direkt schalten wollen, weil über
den gleichen Schalter ein E-Motor eingeschaltet wird
usw..
Sinngemäß verfahren Sie mit den weiteren Schaltern
bzw. Schalterkombinationen.
Theoretisch könnten Sie mittels der drei beispiel-
haften Einzelschalter – für den Fall, dass diese alle
geschlossen sind – im Menü »Phaseneinstellung«
noch eine fünfte Flugphase definieren. Da dieses
Beispiel aber nur von vier Flugphasen ausgeht, kön-
nen Sie für diese Schalterstellung den vorgegebenen
Phasennamen «1 Normal» belassen.
Das Menü verlassen Sie wie inzwischen wohl schon
„gewohnt“, mit einem Druck auf die zentrale ESC-
Taste der linken Touch-Taste.
Tipps:
Sollten Sie ursprünglich mehr Phasen benannt, •
als vorerst Schalter eingestellt haben, ist dies
nicht weiter tragisch. Sie können die Schalterzu-
ordnung zu jedem beliebigen Zeitpunkt nachholen
und ändern. Sie können aber auch jederzeit wei-
tere Phasen mit Namen belegen und Schalter zu-
weisen.
Überprüfen Sie bei der Schalterbelegung, ob die •
Schalter bereits anderweitig vergeben sind, um
unerwünschte Doppelbelegungen zu vermeiden.
Wichtiger Hinweis:
Die vor der Zuordnung eines Phasenschalters
gemachten Modell-Einstellungen befinden sich
nun in der Flugphase «1 Normal», d. h., alle flug-
phasenabhängigen Menüs sind in allen anderen
Flugphasen auf die Standardeintragungen zu-
rückgesetzt.
Um nun nicht in jeder Flugphase wieder von
vorne beginnen zu müssen, können Sie diese
Standardeintragungen mit dem Befehl „Kopieren
Flugphase“ im Menü »Kopieren/Löschen« durch
die bereits erflogenen Daten der Flugphase «Nor-
mal» jeweils ersetzen, um diese dann anschlie-
ßend nur noch flugphasenspezifisch modifizieren
zu müssen.










