Operation Manual
114
Programmierbeispiel - Gebereinstellung | Helikopter
Schalters eine Schaltrichtung zu – vorzugsweise sollte
dies die „zweite“ sein. D. h., möchten Sie z. B. eine
Funktion nach vorne, also vom Körper weg, zwei-
stufig einschalten, dann beginnen Sie von der Mitte
ausgehend, mit der Richtung vom Körper weg!
Im Display erscheint daraufhin die Schalternummer
zusammen mit einem Symbol, welches die jeweilige
Schaltrichtung anzeigt. Gleichzeitig erscheint in der
Fußzeile ein weiteres Schaltersymbol anstelle des
SEL-Feldes, z. B.:
0%
+100%E5
Gas6
Gyr7
E8
Typ
+100%
0.0 0.0
– Weg + –Zeit+
0%
+100%
+100%
0.0 0.0
0%
+100%
+100%
0.0 0.0
0%
+100%
+100%
0.0 0.0
GL
GL
GL
fr
fr
fr
---
---
---
Offset
GL ---
Normal
7
Stellen Sie den 3-Stufen-Schalter zurück in die Mitte.
Verschieben Sie nun ggf. den Markierungsrahmen
nach links, in die Spalte über dem neuen Schalter-
symbol, tippen wiederum kurz die zentrale SET-Taste
der rechten Touch-Taste an und weisen, wieder aus-
gehend von der Mittelstellung, nun die andere Schalt-
richtung zu.
Im Display wird nun die jeweilige Schalternummer mit
einem Schaltsymbol, das die Schaltrichtung anzeigt,
eingeblendet, z. B.:
0%
+100%E5
Gas6
Gyr7
E8
Typ
+100%
0.0 0.0
– Weg + –Zeit+
0%
+100%
+100%
0.0 0.0
0%
+100%
+100%
0.0 0.0
0%
+100%
+100%
0.0 0.0
GL
GL
GL
fr
fr
fr
---
---
---
Offset
GL
Normal
7
8
Gleichzeitiges Antippen der Tasten oder
der rechten Touch-Taste (CLEAR) bei aktivierter
Schalterzuordnung – siehe Abbildung oben – setzt den
Eingang wieder auf „fr“ bzw. „---“ zurück.
Tipps:
Achten Sie beim Zuordnen der Schalter auf die •
gewünschte Schaltrichtung und achten Sie auch
darauf, dass alle nicht benötigten Eingänge „frei“
bleiben bzw. wieder auf „frei“ gestellt werden, um
Fehlbedienung über nicht benötigte Geber auszu-
schließen.
Über die nachfolgend beschriebene Wegeinstel-•
lung kann auch bei der Zuweisung eines Schalters
die jeweilige Endposition beeinflusst werden.
Spalte 4 „Offset“
Die Steuermitte des jeweiligen Gebers, d. h. seinen
Nullpunkt, ändern Sie in dieser Spalte. Der Verstellbe-
reich liegt zwischen -125 % und +125 %.
0%
+100%E5
Gas6
Gyr7
E8
Typ
+100%
0.0 0.0
– Weg + –Zeit+
0%
+100%
+100%
0.0 0.0
0%
+100%
+100%
0.0 0.0
0%
+100%
+100%
0.0 0.0
GL
GL
GL
fr
fr
fr
---
---
---
Offset
GL
Normal
7
8
Gleichzeitiges Antippen der Tasten oder
der rechten Touch-Taste (CLEAR) setzt im inversen
Eingabefeld den Wert wieder auf „0 %“ zurück.
Spalte 5 „– Weg +“
In dieser Spalte wird der Geberweg symmetrisch oder
asymmetrisch für jede Seite eingestellt. Der Einstell-
bereich beträgt ±125 % des normalen Servoweges.
Wählen Sie mit den Auswahltasten der linken
oder rechten Touch-Taste einen der Eingänge E5,
Gas6, Gyr7, E8 … E15 oder GL16 an.
Zur Einstellung eines symmetrischen, d. h. steuersei-
tenunabhängigen Weges, ist der betreffende Geber
(Proportionalgeber oder Schalter) in eine Position zu
bringen, in welcher der markierende Rahmen beide
Seiten der Wegeinstellung umschließt:
0%
E5 +88%
Gas6
Gyr7
E8
Typ
+111%
0.0 0.0
– Weg + –Zeit+
0%
+100%
+100%
0.0 0.0
0%
+100%
+100%
0.0 0.0
0%
+100%
+100%
0.0 0.0
GL
GL
GL
fr
fr
fr
---
---
---
Offset
GL
Normal
7
8
Zur Einstellung eines asymmetrischen Weges ist der
betreffende Geber (Proportionalgeber oder Schalter)
auf die einzustellende Seite zu bewegen, sodass der
markierende Rahmen nur den zu verändernden Wert
umschließt:
0%
+100%E5
Gas6
Gyr7
E8
Typ
+100%
0.0 0.0
– Weg + –Zeit+
0%
+100%
+100%
0.0 0.0
0%
+100%
+100%
0.0 0.0
0%
+100%
+100%
0.0 0.0
GL
GL
GL
fr
fr
fr
---
---
---
Offset
GL
Normal
7
8
Mittels kurzem Antippen der zentralen SET-Taste der
rechten Touch-Taste aktivieren Sie die Werte-Einstel-
lung. Das Werte-Feld wird invers dargestellt. Mit den
Auswahltasten der rechten Touch-Taste verändern
Sie Werte:
0%
E5
Gas6
Gyr7
E8
Typ
0.0 0.0
– Weg + –Zeit+
0%
+100%
+100%
0.0 0.0
0%
+100%
+100%
0.0 0.0
0%
+100%
+100%
0.0 0.0
GL
GL
GL
fr
fr
fr
---
---
---
Offset
GL
Normal
7
8
+111%
+111%










