Operation Manual

113Programmierbeispiel - Gebereinstellung | Helikopter
de, steht das zugehörige Servo dieses Einganges in
Neutralstellung und ist nur noch über Mischer ansteu-
erbar:
0%
+100%E5
Gas6
Gyr7
E8
Typ
SEL
+100%
0.0 0.0
Weg + –Zeit+
0%
+100%
+100%
0.0 0.0
0%
+100%
+100%
0.0 0.0
0%
+100%
+100%
0.0 0.0
GL
GL
GL
SR2 ---
fr
fr
fr
---
---
---
Offset
GL
Normal
Schalterzuordnung
Falls der Eingang wie ein Schaltmodul betätigt wer-
den soll, können Sie jedem Eingang alternativ auch
einen Schalter zuweisen.
Über einen einfachen Schalter, siehe Anhang, kann
zwischen zwei Endwerten hin und her geschaltet
werden, z. B. Motor EIN/AUS.
Über einen 2-Weg-Moment- oder Kippschalter, siehe
Anhang, erreichen Sie die gleiche Wirkung wie mit
einem 2-Kanal-Schaltmodul, z. B. Motor AUS/HALB/
VOLL.
Wechseln Sie mit den Auswahltasten in die Spalte
über dem Schaltersymbol
. Mit kurzem Antippen
der zentralen SET-Taste der rechten Touch-Taste
aktivieren Sie die Möglichkeit der Zuordnung eines
Schalters:
0%
+100%E5
Gas6
Gyr7
E8
Typ
SEL
+100%
0.0 0.0
Weg + –Zeit+
0% 0.0 0.0
0%
0.0 0.0
0%
0.0 0.0
GL
GL
GL
---
f
f
f
Offset
GL fr
Normal
Gewünschten Schalter
in die EIN Position
(erw. Schalter: SET)
Kippen Sie den gewünschten einfachen Kippschalter
von der „AUS“- in die „EIN“-Position bzw. weisen Sie
ausgehend von der Mittelstellung eines 3-Stufen-
Spalte 2 „Typ“
Analog zum zuvor beschriebenen Menü »Knüppel-
ein stellung« kann in dieser Spalte gewählt werden,
ob die weiteren Einstellungen des jeweiligen Ein-
ganges „GL(obal)“ oder „PH(asenspezifisch)“ (und
umgekehrt) wirken sollen. Wählen dazu Sie mit den
Auswahltasten der linken oder rechten Touch-Taste in
der Spalte „Typ“ die gewünschten Eingänge 5 bis 16
an., z. B.:
0%
+100%E5
Gas6
Gyr7
E8
Typ
SEL
+100%
0.0 0.0
Weg + –Zeit+
0%
+100%
+100%
0.0 0.0
0%
+100%
+100%
0.0 0.0
0%
+100%
+100%
0.0 0.0
GL
GL
GL
fr ---
fr
fr
fr
---
---
---
Offset
GL
Normal
„GL“: Die Einstellungen des jeweiligen Eingangs
wirken über alle ggf. programmierten Flug-
phasen hinweg „global“ auf den jeweiligen
Modellspeicher.
„PH“: Die Einstellungen dieses Eingangs wirken
phasenspezifisch und müssen deshalb ggf.
getrennt in jeder Flugphase vorgenommen
werden.
Hinweis:
Näheres zu Flugphasen siehe Seite 142.
Spalte 3 „Geber- oder Schalterzuordnung“
Wählen Sie mit den Auswahltasten  der linken
oder rechten Touch-Taste einen der Eingänge 5,
Gas6, Gyr7, 8 … 15 oder GL16 an.
Geberzuordnung
Wechseln Sie mit den Auswahltasten in die Spalte
über SEL. Nach anschließendem Antippen der zen-
tralen SET-Taste der rechten Touch-Taste zur Aktivie-
rung der Geberzuweisung erscheint im Display der
Hinweis:
0%
+100%E5
Gas6
Gyr7
E8
Typ
SEL
+100%
0.0 0.0
Weg + –Zeit+
0% 0.0 0.0
0%
0.0 0.0
0%
+100%
+100%
0.0 0.0
GL
GL
GL
fr ---
fr
fr
fr ---
Offset
GL
Normal
Bitte gewünschten
Geber bewegen
Betätigen Sie nun den gewünschten Geber: Das
Hinweisfenster wird wieder ausgeblendet und statt-
dessen erscheint im Wertefenster die Bezeichnung
des ausgewählten Gebers:
0%
+100%E5
Gas6
Gyr7
E8
Typ
SEL
+100%
0.0 0.0
Weg + –Zeit+
0%
+100%
+100%
0.0 0.0
0%
+100%
+100%
0.0 0.0
0%
+100%
+100%
0.0 0.0
GL
GL
GL
SR2 ---
fr
fr
fr
---
---
---
Offset
GL
Normal
Alternativ können Sie bei eingeblendetem Hinweis-
fensters, siehe oben, ein weiteres Mal die zentrale
SET-Taste der rechten Touch-Taste antippen:
0%
+100%E5
Gas6
Gyr7
E8
Typ
SEL
+100%
0.0 0.0
Weg + –Zeit+
0%
+100%
+100%
0.0 0.0
0%
+100%
+100%
0.0 0.0
0%
+100%
+100%
0.0 0.0
GL
GL
GL
fr ---
fr
fr
fr
---
---
---
Offset
GL
Normal
Wählen Sie nun mit den Auswahltasten der linken
oder rechten Touch-Taste den gewünschten Geber
aus einer Liste aus, sofern der entsprechende Steck-
platz auf der Senderplatine belegt ist, oder schalten
Sie um auf „fr“, wenn der Eingang von einem Geber
abgekoppelt werden soll. In diesem Fall und auch
wenn ein nicht vorhandener Geber zugewiesen wur-