No. 9931.
Bitte unbedingt die speziellen Sicherheitshinweise innerhalb der Montageanleitung und diese im Anhang beachten. Sofern das Modell an eine andere Person weitergegeben wird, muss die komplette Montageanleitung zur Beachtung weitergegeben werden. Allgemeines Der Graupner/SJ VIPER JET ist ein besonders attraktives RC-Flugmodell, das hervorragende Flugleistungen erzielt. Der VIPER JET ist ausgestattet mit einem hocheffizienten Impeller-Triebwerk.
Die Abbildung zeigt das bereits aufgeklebte Höhenleitwerk und den Klebeauftrag für das Seitenleitwerk. Achtung: Für diese Klebevorgänge keinesfalls Aktivator verwenden, da sich sonst die Leitwerke möglicherweise nicht mehr komplett einschieben lassen. Zum Öffnen der Kabinenhaube diese, wie abgebildet, an der Hinterseite seitlich festhalten und nach oben abziehen. Die Schraube zur Fixierung der Höhenrudergestänge zuerst lösen, dann die beiden Gabelköpfe in die Höhenruderhörner einhängen.
Festziehen überprüfen ob die Züge sicher fixiert sind, mangelhaft fixierte Ruderzüge können zum Absturz des Modells führen. Die Abbildung zeigt die Einzelteile der Querruderanlenkung. Diese Teile befinden sich in dem Kleinteile-Polybeutel. Nach dem bereits bekannten Prinzip nun auch die Querruderhörner aufmontieren. Die Abbildung zeigt die montierte Querruderanlenkung. Zum Eindrehen des Gabelkopfes das Gestänge mit einer Flachzange festhalten.
Probelauf irgendwelche Probleme festgestellt werden, kann das in dieser Bauphase einfach korrigiert werden, da noch optimaler Zugang vorhanden ist. Die Abbildung zeigt den Rumpf ohne Tragfläche mit abgenommener Service-Öffnung für den Impellerantrieb. Führen Sie die Anschlusskabel der Querruderservos, wie gezeigt, durch die entsprechende Öffnung im Rumpf. Kleben Sie dann die Tragfläche auf, achten Sie darauf, dass die Servokabel ganz nach vorne gezogen sind.
Die Abbildung zeigt den fertig angeschlossenen Empfänger, für die Empfängerantenne durch die rechte Rumpfaußenwand eine passende Bohrung ausführen. Weiterhin zeigt die Abbildung die eingesetzte LiPo-Batterie 3/850 11,1V. Denken Sie daran, dass mit dem Schließen der BEC-Steckverbindung, wie auf der Abbildung zu sehen, der Empfänger eingeschaltet ist. In diesem Zustand kann der Motor durch unvorhersehbare Umstände plötzlich anlaufen.
Der Erstflug Laden Sie zuerst die LiPo- und die Senderbatterie voll. Verwenden Sie dazu ausschließlich die von uns empfohlenen Ladegeräte und beachten Sie die Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise der Ladegeräte. Das fertig vorbereitete Modell ausschließlich bei schwachem Wind einfliegen, das Modell per Handstart mit laufendem Impellerantrieb gegen die Windrichtung starten. Die zügige Startgeschwindigkeit wird durch einige schnelle Laufschritte erreicht.
Hinweise zum Umweltschutz Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden darf. Es muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar.
Modellflug darf nur bei Außentemperaturen von - 5º C bis + 35º C betrieben werden. Extreme Temperaturen können zu Veränderungen der Batteriekapazität, der Werkstoffeigenschaften sowie z. B. zu mangelhaften Klebeverbindungen usw. führen. Jeder Modellflieger hat sich so zu verhalten, dass die öffentliche Sicherheit, insbesondere andere Personen und Sachen, sowie der Ablauf des Modellflugbetriebs nicht gefährdet oder gestört wird.
Herstellererklärung: Sollten sich Mängel an Material oder Verarbeitung an einem von uns in der Bundesrepublik Deutschland vertriebenen, durch einen Verbraucher (§ 13 BGB) erworbenen Gegenstand zeigen, übernehmen wir, die Fa. Graupner/SJ GmbH, D-73230 Kirchheim/Teck im nachstehenden Umfang die Mängelbeseitigung für den Gegenstand.