User Manual

GRAUPNER/SJ GmbH D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler! 08/2013
7
Das fertig vorbereitete Modell einfliegen. Beim erstmaligen Steuern des FLASH ist es
von Vorteil, wenn ein Helfer das Modell startet damit der Pilot nötigenfalls sofort
Steuerkorrekturen ausführen kann.
Das Modell per Handstart mit laufendem Motor und viel Schwung starten. Die richtige
Startgeschwindigkeit wird durch einige Laufschritte erreicht. Beim Start soll die
Rumpfnase des Modells leicht (ca. 15°) nach oben ze igen.
Eine Trimmung des Modells insbesondere nach dem ersten Start ist unerlässlich
Die Landung immer gegen die Windrichtung ausführen.
GRAUPNER/SJ Modellbau wünscht Ihnen viele schöne Flüge mit dem neuen
Flugmodell
FLASH
Technische Daten
Spannweite ca. 750 mm
Länge ü.a. ca. 750 mm
Tragflächeninhalt ca. 15,5 dm²
Flächenbelastung ca. 40,0 g/dm²
Fluggewicht ca. 620 g
Ersatzteile (nicht enthalten)
Best.-Nr. Bezeichnung
7778 Motor Graupner/SJ HPD 2920-3350 11,1 V
1361.12.12 Luftschraube CAM SPEED PROP 12x12 cm
7915 Servo
33760 Drehzahlregler BRUSHLESS CONTROL 60 T
Hinweise zum Umweltschutz
Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt am Ende
seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden darf. Es muss an einem
Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen
Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Umweltschutz.
Batterien und Akkus müssen aus dem Gerät entfernt werden und bei einer entsprechenden Sammelstelle getrennt entsorgt
werden.
Bitte erkundigen Sie sich bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Sicherheitshinweise
Für den Betrieb Ihres Flugmodells benötigen Sie eine gültige Haftpflichtversicherung, dies ist vom
Gesetzgeber so vorgeschrieben.
Vor dem Versuch der ersten Inbetriebnahme muss die gesamte Betriebsanleitung sorgfältig gelesen
werden. Sie alleine sind verantwortlich für den sicheren Betrieb Ihres RC-Flugmodells. Bei Jugendlichen
muss Betrieb von einem Erwachsenen, der mit den Gegebenheiten und möglichen Gefahren eines RC-
Flugmodells vertraut ist, verantwortlich überwacht werden.
Rechtlich gesehen, ist ein Flugmodell ein Luftfahrzeug und unterliegt entsprechenden Gesetzen, die
unbedingt eingehalten werden müssen. Die Broschüre »Modellflugrecht, Paragrafen und mehr«, Best.-Nr.