User Manual

GRAUPNER/SJ GmbH D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler! 05/2013
4
die Ruder übertragen und mit einem Bohrer Ø 1,9 mm durchbohren. Ruderhörner
mittels Gegenplatte und zwei Zylinderkopfschrauben montieren.
Die Abbildung zeigt die fertig montierten Ruderhörner und das aufgeschraubte
Höhenleitwerk. Die überstehenden Schraubenenden mit einem Seitenschneider
abtrennen. Achtung, dabei die Augen mit einer Schutzbrille schützen.
Die Abbildung zeigt das fertig eingehängte Seitenrudergestänge mit Sicherungsclip.
Bei Neutralstellung der Ruder und der Servos das Gestänge rechtwinkelig nach
oben abbiegen und abtrennen, sodass es noch ca. 1 mm über den Sicherungsclip
übersteht.
Den Hochstarthaken unter den Rumpfboden schrauben, die Löcher sind bereits
vorgebohrt. Für Hangflug und Elektroflug wird der Hochstarthaken nicht benötigt.
Kabinenhaube ausschneiden, dann mittels UHU ALLESKLEBER Kraft aufkleben.
Mit Klebeband fixieren bis der Klebstoff ausgehärtet ist.
Die Tragfläche
Beide Tragflächenhälften mittels dem Tragflächenverbinder aus Stahldraht
zusammenfügen. Für die Befestigung der Tragfläche auf dem Rumpf werden die
beiden Aluminiumbolzen in die Bohrungen des Rumpfes geschoben, sodass sie
rechts und links gleich weit überstehen. Mit einigen Tropfen Sekundenklebstoff
sichern.
Die RC-Installation der Segelflug-Version
Stecken Sie die Anschlusskabel der Servos folgendermaßen in den Empfänger ein:
Buchse 1 Schalterkabel mit angeschlossenem Empfängerakku, Buchse 2
Seitenruderservo, Buchse 3 Höhenruderservo. Beachten Sie dazu die graphische
Darstellung auf dem Empfänger, sodass die Kabel alle damit übereinstimmend