User Manual

GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 04/2012
3
Hinweise zum Bau des Modells
Vor dem Bau des Modells sollte man unbedingt den Bauplan und die Anleitung
bis zum Schluss lesen. Achten Sie beim Einsatz von Werkzeugen auf die
möglichen Gefahren.
Verwenden Sie nur geeignete Kabel, die den im Betrieb auftretenden
Stromstärken genügen.
Verlegen Sie die Empfangsantenne möglichst weit entfernt von den Fahrstrom
leitenden Kabeln (mindestens 3 cm).
Säubern Sie jede Klebeverbindung von Fettresten, bevor Sie diese verkleben.
Dies kann z. B. durch Anschleifen und mit einem nicht nachfettenden Spülmittel
geschehen. Das gleiche gilt für die zu lackierenden Oberflächen um eine gute
Haltbarkeit der Farbe zu erreichen. Vor dem Festkleben von Teilen, unbedingt die
entsprechenden Flächen (besonders bei GFK-Rümpfen) sorgfältig mit feinem
Schleifpapier aufrauen und gründlich mit z. B. Aceton entfetten. Sonst ist keine
ausreichende Verklebung gewährleistet.
Zusätzlich benötigtes Zubehör
Verbrennungsmotor und Zubehör
Antriebsempfehlung Verbrennungsmotor
Motor
Best.-Nr.
Hubraum
cm³
Schalldämpfer
Best.-Nr.
Luftschraube
Best.-Nr.
OS MAX FS 200 S
2728
32,4
enthalten
1318.45.25
Benzinmotor GT 33
2772
33
enthalten
1318.45.25
1318.50.25
Antriebsempfehlung Elektromotor
Elektromotor
Best.-Nr.
Luftschraube
Best.-Nr.
Antriebsbatterie
Best.-Nr.
Drehzahlregler
Best.-Nr.
COMPACT
740 Z
7780
55 x 25 cm
1326.22x10
LiPo V-MAXX 45C
5/5200 18,5 V/5,2 Ah
9752.5
2 St. erforderlich
COMPACT
CONTROL
80 HV
7228
Fernlenkanlage
Sie muss über mindestens 5 Steuerfunktionen und 10 Servos verfügen. Ferner
sollte am Sender eine Servo-Drehrichtungsumkehr möglich sein.