User manual

74
Programmbeschreibung - Kopieren/Löschen
Touch-Taste schalten Sie dagegen die HF aus und das
aufgerufene Menu öffnet sich. Schalten Sie aus Sicher-
heitsgründen jedoch zuvor eine ggf. in Betrieb befind-
liche Empfangsanlage ab.
Von der SD-Speicherkarte zu importierendes Modell
mit den Auswahltasten  der linken oder rechten
Touch-Taste auswählen:
EXTRA
ALPINA
COBRA
BELL47G
Import von SD-Karte:
11/03/10
11/03/11
11/03/11
11/03/12
Hinweis:
Das jeweils rechts vom Modellnamen
angezeigte Exportdatum wird in der
Schreibweise „Jahr/Monat/Tag“ dargestellt.
Nach erneutem Antippen der SET-Taste der rechten
Touch-Taste erscheint das Fenster „Import nach Mo-
dell:“. Nun den Zielspeicher mit den Auswahltasten 
der linken oder rechten Touch-Taste auswählen und mit
SET bestätigen oder den Vorgang mit ESC abbrechen.
Ein bereits belegter Speicherplatz kann überschrieben
werden:
01
03
04
ULTIMATE
02
GRAUBELE
STARLET
BELL47G
Import nach Modell:
05

frei

E12
E12
E12
–––
M
M
G
M
Nach dem Bestätigen des ausgewählten Modellspei-
tes „Importieren von SD-Karte“.
Ein exportiertes Flächenmodell wird unter \\Models\
mx-20 nach dem Schema „aModellname.mdl“ und
ein Hubschraubermodell als „hModellname.mdl“ auf
der Speicherkarte abgelegt. Wird dagegen ein „na-
menloses“ Modell exportiert, dann sind dessen Da-
ten unter „a-“ bzw. „hNoName.mdl“ auf der Speicher-
karte zu finden.
Einige der ggf. in Modellnamen verwendeten Sonder-
zeichen können aufgrund spezifischer Beschränkun-
gen des von den Speicherkarten genutzten FAT- bzw.
FAT32-Dateisystems nicht übernommen werden und
werden deshalb während des Kopiervorganges durch
eine Tilde (~) ersetzt.
Eine ggf. auf der Speicherkarte bereits vorhandene
Modelldatei gleichen Namens wird ohne Vorwarnung
überschrieben.
Import von SD
Wechseln Sie mit den Auswahltasten  der linken
oder rechten Touch-Taste in die Zeile „Import von SD“
und tippen Sie dann auf die SET-Taste.
Kopieren Flugphas.
Modell löschen
=>
>
>
>
=>
>
=>
schaltet HF AUS
OK
Erscheint diese Meldung, ist das HF-Modul des Senders
aktiv.
Mittels Antippen der zentralen ESC-Taste der linken
Touch-Taste brechen Sie den Vorgang ab.
Mit einem kurzen Antippen der SET-Taste der rechten
chers durch Antippen der Taste SET erscheint die
Sicherheitsabfrage:
Soll Modell
ULTIMATE
importiert werden ?
NEIN
JA
01
03

frei

Mit NEIN brechen Sie den Vorgang ab und kehren zur
Ausgangsseite zurück. Wählen Sie dagegen mit der
Taste JA“ an und bestätigen diese Wahl mit einem
Antippen der SET-Taste, dann wird das ausgewählte
Modell in den gewählten Modellspeicher importiert.
Hinweise:
Sollte die Anzeige …
SD-Karte
einlegen
OK
… anstelle einer Modellauswahl erschei-
nen, befindet sich keine SD-Karte im Kar-
tenschacht, siehe Seite 26.
Wird ein speicherspezifisch gebundenes und zwi-
schenzeitlich auf der SD-Karte, beispielsweise für Si-
cherungszwecke, abgelegtes Modell in den ursprüng-
lichen Modellspeicher desselben Senders zurück
geladen, bleibt die vorhandene Empfängerbindung
erhalten.
Wird dagegen dasselbe Modell in einen anderen Mo-
dellspeicher oder gar in einen anderen Sender ko-
piert, MUSS der betroffene Empfänger neu gebun-
den werden.
Wird ein senderspezifisch gebundenes und zwi-