User manual

299
Programmierbeispiel - Verwenden von Flugphasen
Phase 2 belegen Sie beispielsweise mit dem Namen
„Thermik“ und Phase 3 mit „Speed“. Schließen Sie Ihre
Eingabe mit einem kurzen Antippen der ESC-Taste der
linken oder der SET-Taste der rechten Touch-Taste ab:
Pha1
Pha2
Pha3
Name Ph.Uhr
Pha4
Pha5
normal
Thermik
Speed
Bringen Sie nun den Markierungsrahmen über die Spal-
te „Ph.Uhr“ hinaus nach rechts, in die Spalte „Um.Zeit“
und stellen Sie eine „Umschaltzeit“ von einer beliebigen
anderen Phase in die jeweilige Phase ein, um einen
abrupten Phasenwechsel, d. h. sprunghafte Änderungen
von Klappenpositionen, zu vermeiden. Probieren Sie
verschiedene Umschaltzeiten aus. In diesem Beispiel
haben wir jeweils 1 s vorgegeben:
Pha1
Pha2
Pha3
Name Um.Zeit
Pha4
Pha5
normal
Thermik
Speed
1.0s
1.0s
1.0s
0.1s
0.1s
Ob aktuell einer der Phasen 1 … 7 bereits ein Schalter
zugewiesen wurde und wie dieser steht, ist in der „Sta-
tus“-Spalte, der zweiten von links, ausgewiesen:
Zeichen Bedeutung
Kein Schalter zugewiesen
+ Phase über Schalter aufrufbar
Kennzeichnet die im Moment aktive
Phase
Da mit Ausnahme der aktuell aktiven Phase 1 alle wei-
teren Phasen noch mit einem „-“ gekennzeichnet sind,
wechseln wir nun in das Menü …
»Phasenzuweisung« (Seite 154)
… und weisen den zuvor definierten Flugphasen die
entsprechenden Schalter zu, mit denen wahlweise zwi-
schen diesen beispielhaften drei Phasen umgeschaltet
werden soll.
Da keine besondere Priorität erforderlich ist, markieren
Sie beispielsweise Schalter „C“ in der Display-Anzeige
und wählen als Schalter eine der beiden Endstellungen
eines der beiden 3-Stufen-Schalter CTRL 9 oder 10. Ak-
tivieren Sie also die Schalterzuordnung wie im Abschnitt
„Geber-, Schalter- und Geberschalterzuordnung“ auf
Seite 60 beschrieben und weisen Sie den ausgewähl-
ten Schalter ausgehend von dessen Mittelstellung zu.
Anschließend bringen Sie den Schalter wieder in die
Mittelstellung, aktivieren die Schalterzuordnung unter
„D“ und legen den ausgewählten 3-Stufen-Schalter wie-
der von seiner Mittelposition ausgehend in die andere
Endstellung um, z. B.:
PHASENZUWEISUNG
A B
C D E F
1 normal
6
7
Prior.
Kombination
Nach Abschluss der Schalterzuweisung wechseln Sie
mit den Auswahltasten nach rechts unten und aktivieren
die Zuweisung von Phasennamen mit einem kurzen An-
tippen der zentralen SET-Taste der rechten Touch-Taste.
Schließen Sie nun „SW 7“, indem Sie den beispielhaft
ausgewählten 3-Stufen-Schalter nach oben umlegen.
Dieser Schalterstellung weisen Sie den Namen
„<2 Thermik>“ zu und in der „AUS-Stellung“ dieses
Schalters belassen Sie den Namen „<1 normal>“:
PHASENZUWEISUNG
A B
C D E F
6
7
Prior.
Kombination
2 Thermik
PHASENZUWEISUNG
A B
C D E F
6
7
Prior.
Kombination
1 normal
Legen Sie zuletzt den 3-Stufen-Schalter nach unten, in
Richtung „SW 6“ um und weisen Sie dieser Schalterstel-
lung den Namen „<3 Speed>“ zu:
PHASENZUWEISUNG
A B
C D E F
6
7
Prior.
Kombination
3 Speed
In allen flugphasenabhängigen Menüs, siehe Tabelle
Seite 147, werden nun die ausgewählten Phasenna-
men bei der weiteren Programmierung abhängig vom
Schaltzustand – eingeblendet.