User manual

214
Programmbeschreibung - freie Mischer
+35%
–30%
Eingang
Ausgang
Punkt
2
K.MIX 9
8 10
–30%
Trimmoffset
+35%
–80%
Eingang
Ausgang
Punkt
2
K.MIX 9
8 10
–80%
Trimmoffset
Antippen der zentralen Taste ESC der linken Touch-Tas-
te beendet auch diese Funktion wieder.
TrimmX-Achse-Funktion
Diese Funktion aktivieren Sie mittels Antippen der linken
oder rechten Auswahltaste der rechten Touch-Ta-
ste bei aktivem, d. h. invers dargestelltem, Wertefeld.
Anschließend können Sie den aktiven Punkt mit den
Auswahltasten der rechten Touch-Taste beliebig horizon-
tal oder vertikal verschieben.
In der folgenden Abbildung wurde der in der Abbildung
der Trimmpunkt-Funktion beispielhaft auf einen Ein-
gangswert von +35 % und einen Ausgangswert von
-55 % gesetzte „Punkt 2“ nach links verschoben. Da sich
die Prozentwerte der Zeilen „Eingang“ und „Ausgang“
immer auf die momentane Geberposition beziehen,
resultiert aus dieser Konstellation ein Ausgangswert von
-37 % an der Schnittstelle der senkrechten Linie (Geber-
position = +35 %) mit der aktuellen Mischerkurve:
+35%
–37%
Eingang
Ausgang
Punkt
?
K.MIX 9
8 10
–55%
TrimmX-Achse
Hinweise:
Verschieben Sie den Punkt horizontal
weiter weg von der aktuellen Geberpositi-
on als ca. ±25 %, erscheint in der Zeile
Punkt wieder ein „?“. Dieses Fragezeichen betrifft je-
doch nicht den verschobenen Punkt, sondern signali-
siert, dass an der aktuellen Geberposition ein weite-
rer Punkt gesetzt werden kann.
Beachten Sie bitte, dass sich die Prozentwerte der
Zeilen „Eingang“ und „Ausgang“ immer auf die mo-
mentane Geberposition und nicht auf die Position
des Punktes beziehen.
Verrunden der Kurve
Dieses „eckige“ Kurvenprofil lässt sich durch einfachen
Tastendruck automatisch verrunden.
Tippen Sie ausgehend von der vorstehend abge-
bildeten Situation – erst die SET-Taste der rechten
Touch-Taste an, um den Vorgang abzuschließen. Wech-
seln Sie hernach mit der Auswahltaste der rechten
Touch-Taste nach oben, zum Wertefeld der Zeile „Kurve“
und drücken Sie wieder die SET-Taste der rechten
Touch-Taste:
0%
–12%
Eingang
Ausgang
Punkt
K.MIX 9
Kurve
8 10
0%
aus
Stellen Sie nun mit den Auswahltasten der rechten
Touch-Taste den Kurvenwert von „aus“ auf „ein“
(oder umgekehrt) und schließen Sie diesen Vorgang
mit einem kurzen Antippen der zentralen SET-Taste
der rechten oder der zentralen ESC-Taste der linken
Touch-Taste ab:
0%
–12%
Eingang
Ausgang
Punkt
?
K.MIX 9
Kurve
8 10
0%
ein
Hinweis:
Die hier gezeigten Kurven dienen nur zu
Demonstrationszwecken und stellen
keinesfalls reelle Mischerkurven dar.
Konkrete Anwendungsbeispiele finden Sie bei den
Programmierbeispielen auf den Seiten 279 und 324.