User manual
147
Wie programmiere ich eine Flugphase
Wie programmiere ich eine Flugphase?
Bedeutung der Flugphasenprogrammierung
Allgemeine Hinweise zur Flugphasenprogrammie-
rung
Häufig sind während eines Fluges auf bestimmte Flu-
gabschnitte („Flugphasen“) abgestimmte Klappenstel-
lungen bzw. Trimmzustände beim Flächenflugzeug oder
Pitch- und Gasservo-Einstellungen beim Helikopter (z. B.
Startphase, Landeanflug, Schwebeflug, Autorotation
u. a.) erforderlich. Der Sender mx-20 HoTT ermöglicht,
solche Voreinstellungen über Schalter- oder Geber-
schalter automatisch abzurufen.
Sehr nützlich erweisen sich flugphasenspezifische
Einstellungen auch bei der Flugerprobung. Über einen
Schalter können Sie dann während des Fluges zwi-
schen unterschiedlichen Einstellungen umschalten, um
z. B. die für das betreffende Modell günstigste Program-
miervariante schneller zu finden.
Die grundsätzliche Programmierung erfolgt in drei
Teilschritten
1. Sie müssen zunächst Flugphasen einrichten, d. h.,
Sie weisen den Phasen 1 … max. 7 einen Namen
zu, der in allen phasenspezifischen Menüs und in der
Grundanzeige eingeblendet wird. Damit beim Um-
schalten zwischen verschiedenen Phasen der Über-
gang nicht abrupt verläuft, können Sie außerdem
eine Zeitspanne für ein „weiches“ Umschalten in die
jeweilige Phase vorsehen.
Bei den Flächenprogrammen nehmen Sie diese Ein-
stellungen im Menü »Phaseneinstellung« vor.
Bei den Heli-Programmen beginnen Sie im Menü
»Grundeinstellung Modell«, falls Sie sich für die
Autorotation interessieren, ansonsten starten Sie
auch hier die Programmierung im Menü »Phase-
neinstellung«.
2. Im nächsten Schritt setzen Sie im Menü »Phasenzu-
weisung« die erforderlichen „Phasenschalter“.
3. Sind diese gesetzt, können Sie in den flugphasenab-
hängigen Menüs, siehe nachfolgende Tabellen, mit
der Programmierung der Einstellungen der einzelnen
Flugphasen beginnen.
Liste flugphasenrelevanter Menüs bei
Flächenmodellen:
Menü Seite
»Gebereinstellung« 114
»Dual Rate / Expo« 128
»Kanal 1 Kurve« 136
»Phaseneinstellung« 148
»Phasenzuweisung« 154
»Phasentrimm« 156
»Unverzögerte Kanäle« 157
»Flugphasenuhren« 162
»Flächenmischer« 166
»Mix aktiv / Phase« 218
Liste flugphasenrelevanter Menüs bei
Helikoptermodellen:
Menü Seite
»Gebereinstellung« 118
»Dual Rate / Expo« 132
»Kanal 1 Kurve« 139
»Phaseneinstellung« 152
»Phasenzuweisung« 154
»Unverzögerte Kanäle« 157
»Flugphasenuhren« 162
»Helikoptermix« 186
»Mix aktiv / Phase« 218
Alle anderen Menüs sind modellabhängig und daher
nicht für jede Flugphase getrennt programmierbar.
Veränderungen in allen anderen Menüs wirken sich
also immer einheitlich auf alle Flugphasen des jeweili-
gen Modells aus. Gegebenenfalls sollten Sie die nicht
veränderbaren Menüs im Menü »Menüs ausblenden«
(Seite 76) bei der Flugphasenprogrammierung aus
der Multifunktionsliste ausblenden. Zwei Beispiele zur
Flugphasenprogrammierung von Flächenmodellen sind
ab Seite 292 zu finden.