User manual

143
Programmbeschreibung - Geberschalter
Geberschalter
Programmierung der Geberschalter
Blättern Sie mit den Auswahltasten der linken oder
rechten Touch-Taste zum Menüpunkt »Geberschalter«
des Multifunktionsmenüs:
Schalteranzeige
Kanal 1 Kurve
Phaseneinst.
Phasenzuweisung
Phasentrimm
Geberschalter
Schalteranzeige
Kanal 1 Kurve
Phaseneinst.
Phasenzuweisung
Unverzög. Kanäle
Geberschalter
Mit einem Antippen der zentralen SET-Taste der rechten
Touch-Taste öffnen Sie diesen Menüpunkt:
SEL
0%
0%
0%
G1
G2
G3
–––
G4
GEBERSCHALTER
G 0%
STO
–––
–––
–––
Bei vielen Funktionen kann es sinnvoll sein, deren Um-
schaltung nicht mit einem der normalen Schalter auszu-
lösen, sondern diese automatisch bei einer bestimmten,
aber frei programmierbaren Geber- bzw. Steuerknüppel-
position auslösen zu lassen.
Anwendungsbeispiele:
Zu- oder Abschaltung einer bordeigenen Glühker-
zenheizung in Abhängigkeit von der Vergaserstellung
bzw. Motordrehzahl. (Der Schalter für die Glühker-
zenheizung wird dabei senderseitig über einen Mi-
scher angesteuert.)
Ein- und Ausschalten einer Stoppuhr zur Messung
der reinen Laufzeit von Elektromotoren.
Automatisches Abschalten eines Mischers „Quer
Seite“ beim Ausfahren der Bremsklappen, um z. B.
bei Landungen am Hang die Querlage des Modells
der Bodenkontur anpassen zu können, ohne dass
durch das ansonsten mitlaufende Seitenruder auch
noch zusätzlich die Flugrichtung beeinflusst wird.
Ausfahren der Landeklappen, Nachtrimmen des Hö-
henruders und/oder bestimmte Dual-Rate-, Exponen-
tial- und Differentialumschaltungen beim Landeanflug
ausführen, sobald der Gassteuerknüppel über den
Schaltpunkt hinaus bewegt wird. Über einen getrennt
zugeordneten Schalter in der 5. Spalte lässt sich ein
Geberschalter ggf. übersteuern.
Das Programm des Senders mx-20 HoTT ist mit
insgesamt 4 dieser so genannten Geberschalter („G1“
bis „G4“) ausgestattet.
An den Programmstellen, an denen Schalter zugewie-
sen werden können, haben Sie also die Möglichkeit, wie
im Abschnitt „Geber-, Schalter- und Geberschalterzu-
ordnung“ auf Seite 60 beschrieben, neben einem der
maximal 9 Schalter des Senders auch einen der Ge-
berschalter „G1“ … „G4“ aus der Liste der erweiterten
Schalter auszuwählen und somit zuzuweisen.
Des Weiteren ermöglicht die Kombination eines Geber-
schalters mit einem zusätzlichen Schalter, siehe weiter
unten, komplexere Schaltkombinationen.
Grundsätzliche Bedienschritte:
1. Ist kein Geber zugewiesen, dann ist im Display zu-
nächst das entsprechende Eingabefeld in der Spalte
über dem linken Schaltersymbol leer.
2. Mit den Auswahltasten der linken oder rechten
Touch-Taste die Zeile des gewünschten Geberschal-
ter 1 bis 4 anwählen.
3. Die zentrale SET-Taste der rechten Touch-Taste kurz
antippen.
4. Gewünschten Geber bewegen.
Die zugehörige Gebernummer erscheint im Eingabe-
feld der Spalte über dem linken Schaltersymbol.
5. Mit den Auswahltasten der linken oder rechten
Touch-Taste Wechsel nach rechts in die Spalte über
STO.
6. Geber an den gewünschten Schaltpunkt bewe-
gen und dann die zentrale SET-Taste der rechten
Touch-Taste zur Speicherung des Schaltpunktes kurz
antippen.
7. Restliche Einstellungen wie Schaltrichtung usw. vor-
nehmen.
8. Verlassen des Menüs mit der zentralen ESC-Taste
der linken Touch-Taste.
Einem Geberschalter einen Geber zuordnen
Wählen Sie die gewünschte Zeile 1 bis 4 mit den Aus-
wahltasten der linken oder rechten Touch-Taste aus.
Nach Antippen der zentralen SET-Taste der rechten
Touch-Taste zur Aktivierung der Geberzuweisung
erscheint im Display der Hinweis: