User manual

104
Programmbeschreibung - Helikoptertyp
Diese Angabe ist erforderlich, damit die Mischer für den
Drehmoment- und Leistungsausgleich sinngemäß richtig
arbeiten können, und zwar im Menü »Helikoptermix«:
Pitch,
K1 Gas,
K1 Heckrotor,
Heckrotor Gas,
Roll Gas,
Roll Heckrotor,
Pitch Gas,
Nick Gas,
Nick Heckrotor.
Pitch min
Nach der Anwahl der Zeile Pitch min (Pitch minimum)
mit den Auswahltasten  der linken oder rechten
Touch-Taste ist das Auswahlfeld eingerahmt:
TS-Linearisier.
Taumelsch.
nein
3Sv(2Rol)
Rotor-Drehr.
rechts
HELIKOPTERTYP
Pitch min. hinten
SEL
In der Zeile „Pitch min“ wird die Betätigungsrichtung des
Gas-/Pitch-Steuerknüppels an Ihre Steuergewohnheiten
angepasst. Von dieser Einstellung hängen die Funktio-
nen aller anderen Optionen des Helikopterprogramms
ab, soweit sie die Gas- und Pitchfunktion betreffen, also
z. B. die Gaskurve, Leerlauftrimmung, Heckrotormischer
usw.
Tippen Sie die zentrale SET-Taste der rechten
Touch-Taste an. Die Betätigungsrichtung des Gas-/
Pitch-Steuerknüppels wird invers dargestellt. Nun mit
den Auswahltasten der rechten Touch-Taste die benöti-
gte Variante festlegen:
Pitch
Es bedeuten:
„vorn“
minimale Pitcheinstellung, wenn sich der Pitchknüp-
pel (K1) „vorn“, also vom Piloten weg, befindet.
„hinten“
minimale Pitcheinstellung, wenn sich der Pitchknüp-
pel (K1) „hinten“, also beim Piloten befindet.
Gleichzeitiges Antippen der Tasten  oder  der
rechten Touch-Taste (CLEAR) schaltet auf „hinten“ um.
Hinweise:
Die K1-Trimmung wirkt, abhängig von der
Einstellung in der Spalte „Tr“ des Menüs
»Knüppeleinstellung«, nur auf das Gas-
servo oder auf die Pitchservos.
Bis einschließlich Firmwareversion 1202 ist standard-
mäßig der so genannte „Gaslimiter“ gesetzt, siehe ab
Seite 123, mit dem über den Eingang „Gasl.12“ im
Menü »Gebereinstellung« das Gasservo getrennt
von den Pitchservos in Richtung Vollgas begrenzt
werden kann. Ab Firmwareversion 1203 kann dieser
optional gesetzt werden.
Da Sie üblicherweise Ihre Modelle mit der gleichen
Pitch-min-Richtung betreiben werden, können Sie im
„senderspezifischen“ Menü »allg. Einstellungen«
(Seite 260) diese Angabe bereits vorwählen. Die-
se Vorgabe wird beim Anlegen eines neuen Modell-
speichers in das Menü »Helikoptertyp« automatisch
übernommen und kann dann wie beschrieben aber
auch wieder modellspezifisch angepasst werden.
Expo Gaslimit
Nach der Anwahl der Zeile Expo Gaslimit mit den
Auswahltasten  der linken oder rechten Touch-Taste
ist das Auswahlfeld eingerahmt:
TS-Linearisier.
nein
Rotor-Drehr.
rechts
HELIKOPTERTYP
Pitch min. hinten
Expo Gaslimit 0%
SEL
Der Funktion „Gaslimit“, die im Menü »Geberein-
stellung« beschrieben wird, kann eine exponentielle
Kurvencharakteristik zugeschrieben werden.
Mit den Auswahltasten ist nach Antippen der zentralen
SET-Taste der rechten Touch-Taste ein Wert zwischen
±100 % für den Progressionsgrad einstellbar.
Sinnvoll z. B., wenn der Gaslimiter gleichzeitig die
Leerlaufeinstellung regulieren soll. Weitere Details zum
Gaslimiter siehe ab Seite 123 im Menü »Gebereinstel-
lung«.