User manual
103
Programmbeschreibung - Helikoptertyp
be axial.
• „3Sv (2Nick)“
3
2
1
Symmetrische Dreipunktansteuerung wie zuvor, je-
doch um 90 ° gedreht, ein Rollservo seitlich und zwei
Nickservos vorn und hinten.
• „4Sv (90)“
2
5
1
3
Vierpunktansteuerung der Taumelscheibe über je-
weils zwei Roll- und zwei Nickservos.
Gleichzeitiges Antippen der Tasten oder der
rechten Touch-Taste (CLEAR) schaltet auf „1 Servo“
zurück.
Hinweis:
Die TS-Mischanteile sind bis auf die
Ausnahme der Vorgabe „1 Servo“ im Menü
»TS-Mischer« (Seite 222) einzustellen.
TS-Linearisierung
Nach der Anwahl der Zeile „TS-Linearisierung“ mit den
Auswahltasten der linken oder rechten Touch-Taste
ist das Auswahlfeld eingerahmt:
TS-Linearisier.
Taumelsch.
nein
3Sv(2Rol)
Rotor-Drehr.
rechts
HELIKOPTERTYP
Pitch min. hinten
SEL
Tippen Sie die zentrale SET-Taste der rechten
Touch-Taste kurz an. Die aktuelle Einstellung wird invers
dargestellt. Nun mit den Auswahltasten der rechten
Touch-Taste die benötigte Variante festlegen:
Die Eingabe „ja“ verhindert unerwünschte Nebeneffekte
wie z. B. Pitch-Veränderung bei Betätigen der Roll-Funk-
tion oder Spannungen zwischen den Gestängen der
Taumelscheibenservos.
Solche Spannungen können dann entstehen, wenn
die betroffenen Servos aufgrund unterschiedlicher
Wegeinstellungen voneinander abweichende Stellwege
erzeugen.
Die Linearisierung bedarf einer gewissen Umgewöh-
nungsphase, denn um den gesamten Drehweg des Ser-
voarms zu linearisieren, wird der Servoweg bei kleinen
Ausschlägen – ähnlich einer ausgeprägten Expo-Einstel-
lung – entsprechend verringert.
Rotor-Drehrichtung
Nach der Anwahl der Zeile „Rotor-Drehr.“ (Rotor-Dreh-
richtung) mit den Auswahltasten der linken oder
rechten Touch-Taste ist das Auswahlfeld eingerahmt:
TS-Linearisier.
Taumelsch.
nein
3Sv(2Rol)
Rotor-Drehr.
rechts
HELIKOPTERTYP
Pitch min. hinten
SEL
In der Zeile „Rotor-Drehr.“ wird der Hauptrotordrehsinn
nach einem Antippen der zentralen SET-Taste mit den
Auswahltasten der rechten Touch-Taste eingegeben:
• „rechts“
Von oben gesehen dreht der Hauptrotor im Uhrzei-
gersinn.
• „links“
Von oben gesehen dreht der Hauptrotor gegen den
Uhrzeigersinn.
Gleichzeitiges Antippen der Tasten oder der
rechten Touch-Taste (CLEAR) schaltet um auf „rechts“.
rechts-
drehend
links-
drehend