User manual

Table Of Contents
75
Programmbeschreibung: Modellspeicher
Import von SD
Wechseln Sie mit den Auswahltasten  der linken
oder rechten Touch-Taste in die Zeile des Untermenüs
„Import von SD“ und tippen Sie dann die SET-Taste an.
Modell aufrufen
ll l
=>
>
>
Import von SD
>
>
>
>
schaltet HF AUS
OK
Erscheint diese Meldung, ist das HF-Modul des Senders
aktiv.
Mittels Antippen der zentralen ESC-Taste der linken
Touch-Taste brechen Sie den Vorgang ab.
Mit einem kurzen Antippen der SET-Taste der rechten
Touch-Taste schalten Sie dagegen die HF aus und das
aufgerufene Menu öffnet sich. Schalten Sie aus Sicher-
heitsgründen jedoch zuvor eine ggf. in Betrieb befind-
liche Empfangsanlage ab.
Von der SD-Speicherkarte zu importierendes Modell mit
den Auswahltasten  der linken oder rechten Touch-
Taste auswählen:
EXTRA
ALPINA
COBRA
BELL47G
Import von SD-Karte:
11/03/10
11/03/11
11/03/11
11/03/12
Hinweis:
Das jeweils rechts vom Modellnamen
angezeigte Exportdatum wird in der
Schreibweise „Jahr/Monat/Tag“ dargestellt.
Worauf nach einem weiteren Antippen der SET-Taste
der rechten Touch-Taste im nun erscheinenden Fenster
„Import nach Modell:“ der Zielspeicher mit den Auswahl-
tasten  der linken oder rechten Touch-Taste auszu-
wählen und mit SET zu bestätigen oder der Vorgang mit
ESC abzubrechen ist. Ein bereits belegter Speicherplatz
kann überschrieben werden:
01
03
04
ULTIMATE
02
GRAUBELE
STARLET
BELL47G
Import nach Modell:
05

frei

E08
E08
E08
–––
M
M
G
M
Nach dem Bestätigen des ausgewählten Modellspei-
chers durch Antippen der Taste SET erscheint die
Sicherheitsabfrage:
Soll Modell
ULTIMATE
importiert werden ?
NEIN
JA
01
03

frei

Mit NEIN brechen Sie den Vorgang ab und kehren zur
Ausgangsseite zurück. Wählen Sie dagegen mit der Ta-
ste JA an und bestätigen diese Wahl mittels Antippen
der SET-Taste, dann wird das ausgewählte Modell in
den gewählten Modellspeicher importiert.
Hinweise:
Sollte die Warnanzeige …
SD-Karte
einlegen
OK
… anstelle einer Modellauswahl erschei-
nen, befindet sich keine SD-Karte im Kar-
tenschacht, siehe Seite 25.
Wird ein speicherspezifisch gebundenes und zwi-
schenzeitlich auf der SD-Karte, beispielsweise für Si-
cherungszwecke, abgelegtes Modell in den ursprüng-
lichen Modellspeicher desselben Senders zurück
geladen, bleibt die vorhandene Empfängerbindung
erhalten.
Wird dagegen dasselbe Modell in einen anderen Mo-
dellspeicher oder gar in einen anderen Sender ko-
piert, MUSS der betroffene Empfänger neu gebun-
den werden.
Wird ein senderspezifisch gebundenes und zwi-
schenzeitlich auf der SD-Karte abgelegtes Modell in
einen beliebigen Modellspeicher desselben Senders
zurück geladen, bleibt die vorhandene Empfänger-
bindung erhalten.
Wird dagegen dasselbe Modell in einen anderen
Sender kopiert, MUSS der betroffene Empfänger neu
gebunden werden.