User manual

Table Of Contents
33
Senderbeschreibung - versteckter Modus
Anderenfalls entsprechen Balken und %-Angabe der
aktuellen Stellung der nicht selbstneutralisierenden
Steuerknüppelfunktion üblicherweise der des Gas-/
Brems- bzw. Gas-/Pitch-Steuerknüppels „K1“. Befindet
sich also z. B. der Gas-/Brems-Steuerknüppel in der
„Viertelgas“-Position, dann sollte das Display Ihres
Senders folgendermaßen aussehen:
1
3
5
7
2
4
6
8
0%
0%
0%
50%
0%
0%
0%
0%
Bringen Sie nun nacheinander jeden der beiden Knüp-
pel an jeden der jeweils vier möglichen Endanschläge,
ohne am Anschlag jeweils Druck auszuüben. In jeder
der insgesamt acht Endpositionen sollte seitenab-
hängig exakt -100 % oder +100 % angezeigt werden.
Befindet sich z. B. Geber 2 am rechten Anschlag und
die drei anderen Knüppelfunktionen in ihrer jeweiligen
Mittenposition, dann sollte das Display Ihres Senders
wie folgt aussehen:
1
3
5
7
2
4
6
8
–100%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Erhalten Sie im Rahmen dieser Überprüfung, abhängig
von der Anzahl der selbstneutralisierenden Knüppel-
funktionen Ihres Senders, ein Ergebnis von bis zu vier-
mal 0 % und achtmal 100 %, dann sind die Steuerknüp-
pel Ihres Senders optimal kalibriert. Sie können somit
den Vorgang abschließen und ggf. den eben erstellten
Modellspeicher wieder löschen.
Anderenfalls wechseln Sie wie zu Beginn der vorherge-
henden Doppelseite beschrieben, in die Zeile „Knüppel-
kalibrierung“ des Menüs »VERSTECKTER MODUS«
und tippen dann kurz auf die zentrale SET-Taste der
rechten Touch-Taste:
KNÜPPELJUSTIERUNG
0%
Mit den Auswahltasten  der rechten Touch-Taste
können Sie nun zyklisch die Positionen der vier kali-
brierbaren Knüppelebenen anwählen, beispielsweise die
links-/rechts-Ebene des rechten Steuerknüppels:
KNÜPPELJUSTIERUNG
0%
Bringen Sie jetzt der „links“ blinkenden Pfeilmarkierung
entsprechend den rechten Knüppel wieder ohne Druck
auszuüben – an den linken Anschlag …
KNÜPPELJUSTIERUNG
+100%
… und tippen Sie dann kurz auf die zentrale SET-Taste
der rechten Touch-Taste. Damit ist in diesem Beispiel
der „linke“ Anschlag des rechten Knüppels kalibriert
und zur Bestätigung blinkt nun der Kreis in der Mitte der
stilisierten Knüppelebene:
KNÜPPELJUSTIERUNG
+100%
Lassen Sie nun den selbstneutralisierenden Steuer-
knüppel los, damit dieser seine Mittelstellung einneh-
men kann, und tippen Sie anschließend wieder kurz auf
die zentrale SET-Taste zur Kalibrierung der Mittelpositi-
on. Es beginnt die „rechte“ Dreiecksmarke zu blinken:
KNÜPPELJUSTIERUNG
0%
Wiederholen Sie nun den Kalibriervorgang für den
rechten Anschlag des rechten Steuerknüppels. Mit den
anderen Knüppelebenen verfahren Sie ggf. sinngemäß.