User manual

Table Of Contents
17
Betriebshinweise
Entnahme des Senderakkus
Zur Entnahme des Senderakkus zunächst den Deckel
des Akkuschachtes auf der Senderrückseite entriegeln
und abnehmen:
Den Akku entnehmen und dann Stecker des Senderak-
kus durch vorsichtiges Ziehen am Zuleitungskabel lösen.
Einsetzen des Senderakkus
Polarität
Senderakkustecker
Halten Sie den Stecker des Senderakkus so, dass sich
das schwarze bzw. braune Kabel auf der zur Antenne
weisenden Seite und die unbelegte Buchse des Ak-
kusteckers auf der zum Boden zeigenden Seite befindet
und schieben Sie dann den Akkuanschluss in Richtung
Platine auf die drei aus dem Senderin-
neren ragenden Stifte. (Der Akkuan-
schluss ist durch zwei angeschrägte
Kanten gegen Verpolung beim Wieder-
einstecken geschützt, siehe Abbil-
dung.)
Legen Sie anschließend den Akku in das Fach und
schließen Sie den Deckel.
Akku-Betriebszeituhr im Display links unten
Diese Uhr wird automatisch auf den Wert „0:00“ zurück-
gesetzt, sobald bei Wiederinbetriebnahme des Senders
die Spannung des Senderakkus, z. B. aufgrund eines
Ladevorganges, erkennbar höher als zuletzt ist und
zeigt die kumulierte Betriebszeit des Senders ab diesem
Zeitpunkt.
#01
0:00h
Stop
Flug
0:00
0:00
0.0V
5.5V
HoTT
Mx
Lithiumbatterie CR 2032
Auf der Senderplatine befindet sich links eine Fassung
mit einer durch den Anwender austauschbaren Lithium-
batterie des Typs CR 2032:
Diese Batterie dient als Schutz vor Verlust von Datum
und Uhrzeit durch Ausfall der Stromversorgung des
Senders, beispielsweise wegen Akkuwechsels.
Empfohlene Ladegeräte (Zubehör)
Best.-
Nr. Bezeichnung
Anschl. 220 V AC
Anschl. 12 V DC
geeignet
für folgende
Akku typen
integr. Balancer
NiCd
NiMH
LiPo
Bleiakku
6411 Ultramat 8 x x x x x
6463 Ultramat 12 plus x x x x x x
6464 Ultramat 14 plus x x x x x x x
6466 Ultra Trio plus 14 x x x x x x x
6468 Ultramat 16S x x x x x x x
6469 Ultra Trio Plus 16 x x x x x x
6470 Ultramat 18 x x x x x x x
6475 Ultra Duo Plus 45 x x x x x x
6478 Ultra Duo Plus 60 x x x x x x x
6480 Ultra Duo Plus 80 x x x x x x
Für die Aufladung ist zusätzlich für den Sender das Ladekabel Best.-
Nr. 3022 und für den Empfängerakku das Ladekabel Best.-Nr. 3021
erforderlich.
Weitere Ladegeräte sowie Einzelheiten zu den aufgeführten Ladege-
räten finden Sie im Graupner Hauptkatalog FS oder im Internet unter
www.graupner.de.