User manual

Table Of Contents
149
Programmbeschreibung: Fail Safe
(0,25 s, 0,5 s, 0,75 s und 1 s) eine Ihnen genehme aus.
Gleichzeitiges Antippen der Auswahltasten  oder
 der rechten Touch-Taste (CLEAR) stellt im in-
versen Feld auf den Vorgabewert 0,75 s zurück.
Wählen Sie abschließend mit den Auswahltasten 
der linken oder rechten Touch-Taste das STO-Feld im
Display rechts unten an. Bringen Sie dann die Servos,
die Sie in den Positionsmodus geschaltet haben, über
die jeweils zugehörigen Bedienelemente GLEICH-
ZEITIG in die gewünschten Positionen und halten Sie
diese solange, bis Sie mit einem Antippen der zentralen
SET-Taste der rechten Touch-Taste diese Positionen
als Fail-Safe-Einstellungen im Empfänger gespeichert
haben, sodass dieser im Störungsfall darauf zurückgrei-
fen kann.
Mit einem Antippen der zentralen SET-Taste der rechten
Touch-Taste werden diese Positionen als Fail-Safe-
Einstellung im Empfänger gespeichert, sodass dieser im
Störungsfall darauf zurückgreifen kann.
Die erfolgte Abspeicherung wird im Display kurzzeitig
bestätigt:
FAIL SAFE
Po
hal
1 2 3
4
5
6
7 8
Verzög 0.25s
STO
Position gespeichert
Sollte stattdessen jedoch die Meldung …
FAIL SAFE
Po
halt
1 2 3
4
5
6
7 8
Verzög 0.25s
STO
Keine Verbindung
… eingeblendet werden, besteht keine Telemetrieverbin-
dung zu einem Empfänger. Schalten Sie also ggf. das
HF-Modul des Sender und/oder die Empfangsanlage
Ihres Modells ein.
ACHTUNG:
Da die Fail-Safe-Einstellungen aus-
schließlich im Empfänger gespeichert
sind, sind diese nach einem Empfän-
gerwechsel zu erneuern und im bisherigen Emp-
fänger, ggf. per Reset wie auf Seite 52 beschrie-
ben, vorsichtshalber zu löschen.
Nutzen Sie dieses Sicherheitspotenzial, indem
Sie für einen Fail-Safe-Fall wenigstens die Motor-
drosselposition bei Verbrennermodellen auf Leer-
lauf bzw. die Motorfunktion bei Elektromodellen
auf Stopp bzw. bei Heli-Modellen auf „Hold“ pro-
grammieren. Das Modell kann sich dann im Stö-
rungsfall nicht so leicht selbstständig machen
und so Sach- oder gar Personenschäden hervor-
rufen. Ziehen Sie ggf. einen erfahrenen Piloten zu
Rate.