User manual

Kon guration angezeigt werden sollen (20). Beachte: Die Reihenfolge, in der Sie die Buttons drücken,
entspricht nachher der Anordnung der Daten im Display - von oben beginnend.
Verlassen Sie das Menü mit der Return-Taste
Um die Kon guration auszuwählen, drücken Sie die Menütaste und dann „Kon gverwaltung“. Ihre
Kon gurationen werden aufgelistet und können gewählt werden.
Um eine Kon guration wieder zu löschen, drücken Sie lange auf den Namen, dann auf „lösche Kon -
guration“
6.5 Modellsuche - Kartenansicht
Die Funktion Modellsuche hilft beim Auf nden eines mit dem GPS-Modul Best.-Nr. 33600 ausgestatteten
Modells in unübersichtlichem Gelände. Die Kartenansicht zeigt die Position des Modells live mit Hilfe von
Google Maps. Diese Funktionen sind nur möglich, wenn auch Ihr Android-Gerät mit einem GPS-Modul
ausgerüstet ist. Vergewissern Sie sich vor Start der Modellsuche/Kartenansicht, dass Ihr Android GPS-
Modul aktiviert ist.
Drücken Sie die Menütaste und dann „Modellsuche/Kartenansicht“.
Bei bestehender Bluetooth
®
wireless technology Verbindung ist das Menü „Kartenansicht“ aktiv (Ach-
tung: erfordert Internetverbindung!). Ist keine Internetverbindung möglich, wird anstatt der Karte ein
grauer Hintergrund angezeigt.
Somit kann die Modellbewegung live mit Hilfe von Google Maps verfolgt werden. Hier zeigt das Flug-
zeugsymbol die Position Ihres Modells an, der rote Punkt den Standort Ihres Android-Geräts (21).
Im Falle einer ‚Außenlandung‘ können Sie Ihr Modell ganz einfach per „Modellsuche“ wieder nden.
Dabei ist es unerheblich, ob das Modell noch eingeschaltet ist oder nicht, der HoTT Viewer‚ merkt‘ sich
die letzte Position des GPS-Moduls.
Unterbrechen Sie nun die Bluetooth
®
wireless technology Verbindung - entweder durch Ausschalten
des Senders oder Entfernen - und drücken die Return-Taste , um die Kartenansicht zu verlassen.
Drücken Sie anschließend die Menütaste und dann „Modellsuche“. Beachte: es kann durchaus 30
Abb. 19 Abb. 20
Modell 1
09 33302.2 Bluetooth
®
v2.1 + EDR Modul - Graupner HoTT 2.4