4+ ACHTUNG GRAUPNER/SJ GmbH • Henriettenstr.96, D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY 0-3 Deutsch INNOVATION & TECHNOLOGY ! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Enthält Kleinteile, die verschluckt werden können.
Deutsch Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis............................................................... 2 Vorwort............................................................................... 3 Kurzbeschreibung des Produkts........................................ 3 Bestimmungsgemäße Verwendung................................... 3 technische Daten................................................................ 3 Empfohlenes Zubehör für 16100.HoTT.............................. 4 Packungsinhalt.........
INNOVATION & TECHNOLOGIE Deutsch Vorwort Kurzbeschreibung des Produkts ! Achtung! Vor der Montage und Inbetriebnahme des Models sollten Sie unbedingt die Anleitung vollständig lesen. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Modell wurde als Heli konzipiert, zum Betrieb in der Luft, welcher den Bestimmungen dieser Anleitung entspricht und ist nur für diesen Zweck geeignet. Für jegliche unsachgemäße Handhabung außerhalb dieser Bestimmungen wird keine Garantie und/oder Haftung übernommen.
Deutsch Empfohlenes Zubehör für 16100.HoTT Stkz. 1x Bezeichnung No. mz-12 6-Kanal HoTT Einzelsender (für 16100.HOTT) S1002.77.DE Packungsinhalt Heim 3D 100 Rumpf Rotorblätter (Hauptrotor und Heckrotor) Elektronik (Flybarless Einheit inkl.
INNOVATION & TECHNOLOGIE ! Deutsch Bedeutung der Symbole Achtung! Dieses Symbol hebt folgende Hinweise hervor welche durch den Anwender unbedingt beachtet werden müssen! Jegliche Missachtung der nebenstehenden Hinweise, kann die sichere Funktion wie die Sicherheit des Betreibers selbst beeinträchtigen.
Deutsch Achtung! Niemals in den laufenden Rotor greifen und den Rotor in der Hand haltend betreiben, dies führt zu Handverletzungen. Der Rotor kann durch die Rotationskräfte leicht außer Kontrolle geraten. Achtung! Niemals Gegenstände/ Fremdkörper in den laufenden Rotor halten und dafür sorgen, dass keine Gegenstände/ Fremdkörper in den laufenden Rotor gelangen können. Geschieht dies, kann durch die plötzlich auftretende Unwucht des Rotors das Modell stark beschädigt werden.
INNOVATION & TECHNOLOGIE ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! Deutsch ! Achtung! Die Inbetriebnahme und der Betrieb des Modells erfolgt einzig und allein auf Gefahr des Betreibers. Nur ein vorsichtiger und überlegter Umgang beim Betrieb schützt vor Personen- und Sachschäden. Achtung! Das Modell ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Achtung! Beachten Sie beim Einsatz von Werkzeugen die möglichen Gefahren durch diese. Achtung! Beachten Sie die Empfehlungen und Hinweise zu Ihrer Fernsteuerung und Zubehörteilen.
Deutsch Hinweis! Setzen Sie das Modell nicht starker Luftfeuchtigkeit, Hitze, Kälte sowie Schmutz aus. Hinweis! Sichern Sie das Modell und den Sender beim Transport gegen Beschädigung sowie Verrutschen. Pflege! Säubern Sie das Modell und den Sender nur mit geeigneten Reinigungsmitteln. Geeignet ist ein fusselfreies Tuch. Verwenden Sie niemals chemische Reiniger, Lösungsmittel, Reinigungsbenzin, Spiritus oder ähnliches.
Anwendbares Recht Auf diese Erklärung und die sich daraus ergebenden Ansprüche, Rechte und Pflichten findet ausschließlich das materielle deutsche Recht ohne die Normen des Internationalen Privatrechts sowie unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Betrieb ! Achtung! Der Betriebsanleitung in ihren Abschnitten und Schritten ist unbedingt zu folgen. Senderbatterien Zur Entnahme der Senderbatterien zunächst den Deckel des Batterieschachtes auf der Senderrückseite nach unten schieben und dann abnehmen.
Deutsch Laden des Antriebsakkus 1. Akku nach hinten aus dem Halter ziehen. 2. USB-Kabel in die Buchse des Ladegerätes stecken und den Akku in die Buchse des Ladegerätes einstecken. Dessen Ladeanzeige leuchtet rot solange der Akku geladen wird. 3. Sobald der Akku vollgeladen ist, beginnt die Ladeanzeige dauerhaft grün zu leuchten. Ziehen Sie daraufhin den Akkustecker ab. 4. Der Ladevorgang dauert ca. 30 Minuten.
Deutsch INNOVATION & TECHNOLOGIE 9 8 10 11 7 6 5 12 4 13 3 14 2 15 1 16 18 17 11
Deutsch Programmieren des Senders Bitte programmieren Sie ihren Sender bevor Sie ihn an den Hubschrauber binden und fliegen. Sollten die Gas und Pitch Werte nicht korrekt eingestellt sein, wird der Hubschrauber nicht reagieren oder beim Betrieb abstürzen. Einige Werte die Sie für die Programmierung der mz-12 benötigen finden sich untenstehend. Für weitere Einstellungen und den Betrieb mit einem anderen Sender, lesen Sie bitte in der Anleitung des jeweiligen Senders nach.
Phase 2 Akro 3D 4I Deutsch INNOVATION & TECHNOLOGIE Taumelsch. 1 Ser vo M-Stopp –100% +150% 1 rechts Rotor-Drehr. Pitch min hinten Autorotation 5I In der Zeile „M-Stopp“ belassen Sie die vorgegebenen Standardwerte, weisen aber wie in der Abbildung oben rechts dargestellt, den Schalter S1 zu, indem Sie diesen nach Aktivierung der Schalterzuordnung von vorne nach hinten umlegen. Binden Sie danach den Empfänger an den Sender wie in der Senderanleitung beschrieben.
Deutsch Empfänger Einstellmenü Heli Menü bei GR-24 EMPFÄNGER 1.0 < > >Modelltyp: HELI ALARM VOLT: 3.0V ALARM TEMP: 70°C ZYKLUS: 10ms SPRACHE: deutsch Das Einstellmenü des Empfängers erscheint im Menü »Telemetrie« unter EINSTELLEN / ANZEIGEN oder im Falle der SMART-BOX unter SETTING & DATAVIEW. Wie Sie in dieses Menü gelangen, lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung Ihres Senders bzw. Smart-Box. Menü bei GR-18 EMPFÄNGER 1.0 < > >Modelltyp: HELI ALARM VOLT: 3.
INNOVATION & TECHNOLOGIE Deutsch Grundeinstellung Regler Grundeinst.Regler >TS S1 Mitte +0 TS S2 Mitte +0 TS S3 Mitte +0 urch Drücken der Pfeiltasten auf dem rechten Touchpad kommen Sie zu den weiter D unten liegenden – weiteren – Menüpunkten! ↕ >Expo Ja TS S1 Mitte, S2 Mitte und S3 Mitte Werkseinstellung: 0 Die Taumelscheibe sollte so gut wie möglich rechtwinkelig zur Hauptrotorachse ausgerichtet werden. Erst mechanisch optimal einstellen und dann die 3 Servos im Menü einstellen.
Deutsch Bei zu hohen Werten: Überstabilisierung Heli reagiert nur leicht verzögert auf Steuereingaben, schwingt bei Speedflügen Bei zu geringen Werten: Heli Schwebt nicht mehr sauber, Windanfällig. Direktanteil Werkseinstellung +85 Mit dem Direktanteil kann das direkte Reaktionsverhalten auf die Steuereingabe des Piloten eingestellt werden. 3DPiloten sollten mit Werten 80…95 testen. Der Heli wird beim schnellen Nick-stoppen schwingen, wenn der Wert zu hoch eingestellt ist.
INNOVATION & TECHNOLOGIE Deutsch Für Ihre Notizen 17
Deutsch Fliegen Überprüfung vor dem Start Vor jedem Start kontrollieren, ob alle Teile des Helikopters einwandfrei montiert sind und keine Beschädigungen aufweisen. Der Helikopter muss immer so gehalten werden, dass die Rotoren sich frei drehen können, denn diese können zu Verletzungen führen. Immer zuerst Sender einschalten, dann erst Helikopter einschalten. Immer zuerst Helikopter ausschalten, dann erst Sender ausschalten.
INNOVATION & TECHNOLOGIE Deutsch Landung und Beenden des Flugbetriebs Wartung und Pflege Hinweise zum Umweltschutz Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt am Ende seiner Funktionsdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden darf. Es muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar.
Deutsch Anleitung zur Fehlersuche Problem LED blinkt schnell, Helikopter reagiert nicht auf Sender (nach dem Binden) Motor verliert während des Fluges an Leistung Schlechte Heckrotorwirkung Steigrate ist erheblich reduziert Helikopter vibriert oder schüttelt während Fluges. Hubschrauberrotor läuft nicht an Der Hubschrauber initialisiert nicht 20 Mögliche Fehler Helikopter ist an einen anderen Modellspeicher gebunden Flugakku / Senderakku ist nicht ausreichend geladen.
INNOVATION & TECHNOLOGIE Deutsch Für Ihre Notizen 21
Deutsch Explosionszeichnung Heim 3D 100 1 2 3 4 5 6 7 5 8 9 10 33 10 10 11 12 13 12 17 31 14 15 16 17 18 19 30 18 19 27 32 10 20 29 21 28 10 17 22 23 19 18 27 26 24 25 22
INNOVATION & TECHNOLOGIE NO Stückliste/ Parts Deutsch Stückliste Anzahl/ Quantity 1 Schraube / screw M1.0x3 1 2 Hauptrotornabe / main rotor hub 1 3 Gummischeibe Rotornabe / rotor hub rubber washer 2 4 Absatzring / stepped ring 2 5 Lagerring / bearing ring 2 6 Schraube / screw M1.6x6.5 2 7 Rotorblatthalter / main blade grips 2 8 Querachse / cross axle 1 9 Hauptrotorblatt / main blade 2 10 Schraube / screw ST1.
Deutsch 16100.62 Hauptchassis Main chassis Châssis principal 16100.63 Rotorblätter Main rotor blade Lames 16100.64 Landegestell Landing skid Le train d'atterrissage 16100.65 Taumelscheibe Swashplate combination Plateau cyclique 16100.66 Rotorblatthalter Main blade grips Support de lame de rotor 16100.67 Hauptrotorblatthalter Main rotor hub/Main rotor hub cover Principal support de lame de rotor 16100.68 TS Anlenkung Pull rod Tirer sur la tige 16100.
16100.86 Elektronikfür Heim 3D 100 PCB for Heim 3D 100 Électroniquepour la Heim 3D 100 16100.41 Heckrotorblätter schwarz Tail rotor blades black Pales du rotor de queue noir 16100.38 Heckrotorblätter neon grün Tail rotor blades neon green Pales du rotor de queue néon vert Deutsch INNOVATION & TECHNOLOGIE 16100.91 USB Ladegerät USB Charger Chargeur USB 16100.
Deutsch Konformitätserklärung EG Konformitätserklärung Declaration of Conformity Graupner/SJ GmbH Henriettenstraße 96 D-73230 Kirchheim/Teck erklärt, dass das Produkt: Motor und Servo aus Graupnet/SJ Heim 3D 100 declares that the product Verwendungszweck: Intended purpose Motor und Servo zur Steuerung von Modellen Motor and servo to control rc-models bei bestimmungsgemäßer Verwendung den grundlegenden Anforderungen der EMVRichtlinie (EMC) 2004/108/EG entspricht.
Garantieurkunde Wir gewähren auf dieses Erzeugnis eine / This product is / Sur ce produit nous accordons une Garantie von warrantied for garantie de Graupner Zentralservice Postanschrift: 24 Graupner/SJ GmbH Service Henriettenstrasse 96 D-73230 Kirchheim Servicehotline Mo - Do: Freitag: 09:15 - 17:00 09:15 - 13:00 Uhr aus deutschen Netzen: aus ausländischen Netzen: Email: 07021 72 21 30 0049 7021 72 21 30 service@graupner.de weitere Servicestellen finden Sie im Internet unter http://www.
Die vorliegende Bedienungsanleitung dient ausschließlich Informationszwecken und kann ohne Vorankündigung geändert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie im Internet unter www.graupner.de auf der entsprechenden Produktseite. Obwohl die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen sorgfältig auf ihre Funktion hin überprüft wurden, kann für Fehler, Unvollständigkeiten und Druckfehler keinerlei Haftung übernommen werden. Die Fa.