Operation Manual
24
7. Schaltprogramme
7.1 Schaltprogramme erstellen
SchaltbefehlewerdendurchdieSchaltächen , ,
,
dargestellt. Ein Schaltprogramm besteht aus mehreren Schaltbefehlen.
1. Klicken Sie auf das jeweilige Symbol, um einen Schaltbefehl zu erstellen.
Z
SobaldSiemitdemMauszeigerüberdieGrakfahren,ändertsichdieser
in das Symbol des gewählten Schaltbefehls.
2. Klicken Sie mit der linken Maustaste in ein Feld um den EIN-Schaltbefehl zu
platzieren.
Bei einem EIN-/AUS- und Zyklus-Schaltbefehl klicken Sie ein zweites mal in
ein Feld um den AUS-Schaltbefehl zu platzieren.
Z
Je nach Art des Schaltbefehls öffnen sich weitere Einstellungsfenster.
3. Um die Zeit, Impulsdauer oder Periode eines Schaltbefehls zu ändern,
klicken Sie mit der linken Maustaste auf den gewünschten Schaltbefehl
inderTabelle.ÜberdiePfeilschaltächen„nachoben“und„nachunten“
lassensichTage(tt),Stunden(hh),Minuten(mm)undSekunden(ss)
einstellen.
WennSieaußerhalbderGrakklicken,wirdkeinSchaltbefehlplatziertund
Sie müssen das gewünschte Symbol für den Schaltbefehl erneut wählen.
Schaltbefehle lassen sich auch wie folgt erstellen:
1. KlickenSiemitderrechtenMaustasteaneinebeliebigeStelleinderGrak.
Z
Es öffnet sich ein Auswahlfeld.
2. Klicken Sie auf Neues Programm erstellen und wählen Sie den
gewünschten Schaltbefehl.
3. Klicken Sie anschließend mit der linken Maustaste in das gewünschte Feld
derGrakumdenAUS-Schaltbefehlzuplatzieren.
oder
1. Klicken Sie in der Menüleiste auf Bearbeiten
Neues Programm und
wählen Sie den gewünschten Schaltbefehl.
2. Klicken Sie anschließend mit der linken Maustaste in das gewünschte Feld
inderGrakumdenSchaltbefehlzuplatzieren.