Instruction manual

19
Bevor Sie die Position des Bohrbetriebumschalters (3) ändern, drücken Sie die Taste der Schalterverriegelung
(Abb. G) ein. Versuchen Sie nie die Position der Umschalter beim laufenden Motor des Schlaghammers zu ändern.
Ein solches Vorgehen könnte zur schweren Beschädigung des Schlaghammers führen.
BOHRUNGEN AUSFÜHREN
Bevor Sie eine Bohrung mit einem großen Durchmesser ausführen, machen Sie zuerst eine kleinere Bohrung und
dann bohren Sie sie zu einem gewünschten Maß auf. Dies wird die Überlastung des Schlaghammers verhindern.
Bei der Ausführung von tiefen Bohrungen bohren Sie stufenweise zuerst auf kleinere Tiefen, nehmen Sie den Bohrer
aus der Bohrung heraus, um die Entfernung von Spänen aus der Bohrung zu ermöglichen.
Kommt es zur Klemmung des Bits beim Bohren, wird die Überlastungskupplung ansprechen. Schalten Sie den
Schlaghammer sofort aus, um ihn nicht zu beschädigen. Entfernen Sie den geklemmten Bit aus der Öffnung.
Halten Sie den Schlaghammer in der Achse der auszuführenden Bohrung. Im Idealfall soll der Bohrer unter rechtem
Winkel zur Oberfläche des Werkstücks eingestellt sein. Wird die Bohrmaschine beim Betrieb nicht senkrecht gehalten, so
kann es zum Verklemmen oder Brechen des Bohrers in der Bohrung und damit zur Verletzung des Benutzers kommen.
Das Dauerbohren mit niedriger Drehzahl kann zum Überhitzen des Motors führen. Bei der Arbeit legen Sie ab
und zu Pausen ein. Achten Sie darauf, um die Lüftungsöffnungen im Gehäuse zur Lüftung des Motors des
Schlaghammers nicht zu verdecken.
BOHREN MIT SCHLAGFUNKTION
Wählen Sie den geeigneten Arbeitsmodus, hier: Bohren mit Schlagfunktion aus.
Setzen Sie in die Aufnahme ( 1) einen entsprechenden Bohrer mit dem Stift vom Typ SDS-PLUS ein.
Um das beste Ergebnis zu erhalten, verwenden Sie hochqualitative Bohrer mit Aufsätzen aus Hartmetall (widia).
Den Bohrer an den zu bearbeitende Stoff andrücken.
Schalten Sie den Schlaghammer ein. Der Mechanismus soll stufenlos laufen, und das Werkzeug soll nicht von der
Oberfläche des Werkstücks abschlagen.
BOHREN OHNE SCHLAGFUNKTION
Die Bohrungen in solchen Stoffen wie Stahl, Holz und Kunststoffe können mit dem Schlaghammer mit Schlagfunktion unter
dem Einsatz der Dreibackenaufnahme mit einem Adapter ausgeführt werden.
Die Dreibackenaufnahme und Adapter zusammenbauen und in die Aufnahme des Schlaghammers einsetzen (gehen Sie
wie bei den Bits mit den SDS-Aufnahmen vor) (Abb. H).
Verwenden Sie nie die Dreibackenaufnahme, wenn der Schlaghammer auf das Bohren mit Schlagfunktion
eingestellt ist. Die Dreibackenaufnahme eignet sich ausschließlich zum Bohren in Holz oder Stahl. Setzen Sie
keine SDS-Bohrer mit der zusätzlichen 3-Backenaufnahme ein. Verwenden Sie Bits mit zylindrischen Stiften aus
Schnellschnittstahl oder Kohlenstahl (gilt nur für Holz und holzähnliche Stoffe).
BEDIENUNG UND WARTUNG
Vor allen Montage-, Einstellungs-, Reparatur- oder Bedienungsarbeiten trennen Sie den Stecker der
Versorgungsleitung von der Netzsteckdose.
Halten Sie den Schlaghammer stets im sauberen Zustand.
Zur Reinigung der Kunststoffelemente des Schlaghammers verwenden Sie nie ätzende Mittel.
Nach der Beendigung von Arbeiten blasen Sie den Schlaghammer mit Druckluft durch, um den Staub zu insbesondere
aus den Lüftungsöffnungen am Motorgehäuse zu entfernen.
Prüfen Sie regelmäßig den Zustand von Kohlebürsten des Elektromotors (verschmutzte oder verschleißte Kohlebürsten
können zur übermäßigen Funkenbildung und Reduzierung der Drehzahl der Spindel führen).
SCHMIEREN DES GETRIEBES
Wir empfehlen, das Schmiermittel im Getriebe alle 50 Betriebsstunden zu prüfen und ggf. den mitgelieferten
Schmierstoff nachzufüllen.
Lockern und schrauben Sie die Abdeckung ( 4) der Schmierstelle (nach links drehen) (Abb. I) ab.
Den Schmierstoff nachfüllen.
Bringen Sie die Abdeckung ( 4) an schrauben durch Rechtsdrehung fest (dabei nicht zu fest schrauben, um das
Gewinde nicht zu beschädigen).