Instruction manual
17
BESCHREIBUNG DER SEITEN MIT GRAPHIKEN
Die unten angeführte Nummerierung bezieht sich auf die Elemente des Gerätes, die auf den Seiten mit Graphiken
dargestellt werden.
SDS-PLUS- Aufnahme1.
Spannhülse2.
Bohrbetriebumschalter / Arbeitsbetriebumschalter3.
Schmierstellenabdeckung4.
Hauptschalter5.
Schlagbetriebsumschalter6.
Untere Motorabdeckung7.
Zusatzgriff8.
Leiste des Bohrtiefenanschlags9.
* Es können Unterschiede zwischen der Abbildung und dem Produkt auftreten
BESCHREIBUNG FÜR VERWENDETE GPAPHISCHE ZEICHEN
ACHTUNG
WARNUNG
MONTAGE/EINSTELLUNGEN
INFORMATION
AUSSTATTUNG UND ZUBEHÖR
Bits - 1 St.1.
Beitel - 1 St.2.
Tiefenanschlag - 1 St.3.
Staubschutzhaube - 1 St. 4.
Schmierfettbehälter - 1 St. 5.
Zusatzgriff - 1 St.6.
Sonderschlüssel - 1 St.7.
Transportkoffer - 1 St. 8.
BETRIEBSVORBEREITUNG
MONTAGE DES ZUSATZGRIFFES
Aus Sicherheitsgründen wird es empfohlen, stets den Zusatzgriff (8) beim Betrieb des Schlaghammers zu
verwenden, die in einer beliebigen Position befestigt werden kann.
Den Regler, der den Flansch des Griffes (8) blockiert, durch Drehung nach links lockern.
Den Griffflansch auf den zylindrischen Teil des Gehäuses des Schlaghammers aufschieben. ●
Bis zu der geeigneten Position drehen. ●
Den Sperrregler nach rechts drehen, um den Griff ( ● 8) einzuspannen.
MONTAGE DES BOHRTIEFENANSCHLAGES
Der Anschlag (9) dient zum Bestimmen der Eindringtiefe des Bohrers im Stoff.
Die Flügelmutter auf dem Flansch des Zusatzgriffes ( ● 8) lösen.
Die Leiste des Bohrtiefenanschlags ( ● 9) in die Öffnung im Flansch des Zusatzgriffes einschieben.
Die gewünschte Bohrtiefe einstellen. ●
Die Flügelmutter anziehen. ●
MONTAGE UND AUSTAUSCH VON ARBEITSWERKZEUGEN
Der Schlaghammer ist für den Betrieb mit Arbeitswerkzeugen mit SDS-PLUS-Aufnahmen bestimmt.
Vor dem Arbeitsbeginn reinigen Sie den Schlaghammer und die Arbeitswerkzeuge. Eine dünne Schicht Schmierstoff auf
den Stift des Arbeitswerkzeugs auftragen. Dies wird die Lebensdauer des Arbeitswerkzeugs verlängern.