Operating Manual
T100 und TC120 30423 V3
Bedienungsanleitung Seite 2
www.grantinstruments.com
DE
Inhalt
Inhalt 2
1.0 Produkte, für die dieses Dokument gilt 4
2.0 Arbeiten mit dieser Bedienungsanleitung 4
3.0 Sicherheitshinweise 5
3.1 Einhaltung von Sicherheitsnormen 5
3.2 Sicherheitssymbole 5
3.3 Sicherheitshinweise 5
4.0 Auspacken, Aufbau und Aufstellung 6
4.1 Auspacken des Geräts 6
4.2 Anbringen des Reglers an ST-Bäder 6
4.3 Anbringen des Reglers an P-Bäder 7
4.4 Anbringen des Reglers an individuelle Bäder 7
4.5 Abnehmen des Reglers von der Überbrückungsplatte 8
4.6 Empfohlene Flüssigkeiten 8
4.7 Aufstellung 9
4.8 Stromversorgung 9
4.9 Verwendung von Kühlzubehör (C1G, C2G, CW5) 9
5.0 Betriebsabläufe 10
5.1 Betrieb 10
5.1.1 Flüssigkeitsstand 10
5.1.2 Betrieb über 60 °C 10
5.1.3 Betrieb bei niedrigen Temperaturen 10
5.1.4 Verwendung der Pumpe (nur TC120) 10
5.1.5 Leeren des ST-Bads 11
5.1.6 Einrichten und Einschalten 11
5.2 Verwenden von T100 und TC120 12
5.2.1 Produktbeschreibung 12
5.2.2 Anzeigen am Produkt 12
5.2.3 Einstellen der Kontrolltemperatur 13
5.2.4 Einstellen von Festwerten 13
5.2.5 Aktivieren eines Festwertes 13
5.2.6 Abschließen einer Kalibrierung 14
5.2.7 Wiederherstellen der werkseitigen Kalibriereinstellungen 15
5.2.8 Einstellen der Displayhelligkeit 15
5.3 Zusatzmerkmale von TC120 16
5.3.1 Einstellen des Übertemperaturthermostats 16
5.3.2 Einstellen einer Verzögerungszeit 16
5.3.3 Abschalten der Zeituhr 17
5.3.4 Einstellen eines Übertemperaturalarms 17
5.3.5 Auswahl des Flüssigkeitstyps 17
6.0 Technische Daten 18
6.1 Umgebungsbedingungen für den Betrieb 18
6.2 Elektrische Daten 18
6.3 Produktleistung 18
6.4 Angaben zum Badzubehör 18
7.0 Technische Tipps 19
7.1 Welches Wasser sollten Sie in Ihrem Bad verwenden? 19
7.2 Wie lässt sich Rost in Wasserbädern vermeiden 19
7.3 Wie lassen sich Algen und Bakterien vermeiden? 20
8.0 Garantieinformationen 20
9.0 Wartung und Service 20
9.1 Regelmäßige Wartungsmaßnahmen 20
9.2 Reinigung 20