Operation Manual
5
DE
terküchen für Läden und Büros; in landwirt-
schaftlichen Anwesen; von Gästen in Hotels,
Motels und anderen Wohneinrichtungen; in
Frühstückspensionen
Die Zuleitung immer am Anschlussstecker aus
der Steckdose ziehen, nicht am Anschlusska-
bel.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die An-
schlussleitung oder der Stecker beschädigt
ist.
Lassen Sie vor der Weiterbenutzung des Gerä-
tes eine neue Anschlussleitung nur durch den
Hersteller oder seinem Kundendienst oder ei-
nerähnlichqualiziertenPersonersetzen,um
Gefährdungen zu vermeiden
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des
Gerätes. Werden spannungsführende An-
schlüsse berührt und der elektrische und me-
chanische Aufbau verändert, besteht Strom-
schlaggefahr.
Niemals unter Spannung stehende Teile berüh-
ren. Diese können einen elektrischen Schlag
verursachen oder sogar zum Tode führen.
Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Ge-
rätes die Anschlussdaten (Spannung und Fre-
quenz) auf dem Typenschild mit denen Ihres
Elektronetzes. Diese Daten müssen überein-
stimmen, damit keine Schäden am Gerät auf-
treten.
Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nir-
gendwo hängen bleibt und zum Fall des Gerä-
tes führen könnte.
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum
Spielen verwendet werden. Es besteht Ersti-
ckungsgefahr.
Befüllen Sie den Wasserkocher nicht über die
Höchstmarkierung mit Wasser. Ein mögliches
Übersprudeln des Wassers kann zu Verletzun-
gen führen.
Öffnen Sie den Deckel nicht während des
Kochvorgangs.
Vermeiden Sie Berührungen mit der Außen-
wand des Gerätes, diese kann heiß werden.
Tauchen Sie das Gerät und die Basisstation
niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.