Operation Manual

DE
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwie-
sen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Reinigung und
Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern
durchgeführt werden, es sei denn Sie sind 8
Jahre oder älter und werden beaufsichtigt.
Das Gerät und seine Anschlussleitung sind
von Kindern jünger als 8 Jahren fernzuhalten.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um si-
cherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Das Gerät ist nicht dazu bestimmt mit einer
externen Zeitschaltuhr oder einer separaten
Fernsteuerung verwendet zu werden.
Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt
und ähnlichen Anwendungen verwendet zu
werden, wie beispielsweise:
in Mitarbeiterküchen für Läden und Bü-
ros;
in landwirtschaftlichen Anwesen;
von Gästen in Hotels, Motels und ande-
ren Wohneinrichtungen;
in Frühstückspensionen
Die Zuleitung immer am Anschlussstecker aus
der Steckdose ziehen, nicht am Anschlusska-
bel.
Vergleichen Sie vor dem Anschließen des
Gerätes die Anschlussdaten (Spannung und
Frequenz) auf dem Typenschild mit denen Ih-
res Elektronetzes. Diese Daten müssen über-
einstimmen, damit keine Schäden am Gerät
auftreten.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das
Stromkabel oder der Stecker beschädigt ist.
Lassen Sie vor der Weiterbenutzung des Ge-
rätes eine neue Anschlussleitung durch den
Graef-Kundendienst oder einer autorisierten
Fachkraft installieren.
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des
Gerätes. Werden spannungsführende An-
schlüsse berührt und der elektrische und me-
chanische Aufbau verändert, besteht Strom-
schlaggefahr.
Niemals unter Spannung stehende Teile be-
rühren. Diese können einen elektrischen
Schlag verursachen oder sogar zum Tode füh-
ren.
Tragen Sie das Gerät nicht am Anschlusska-
bel.
Niemals das Gerät während des Betriebes
transportieren.
Fassen Sie den Stecker nicht mit feuchten
Händen an.
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum
Spielen verwendet werden. Es besteht Ersti-
ckungsgefahr.
Beachten Sie die Hinweise zu den Anforde-
rungen an den Aufstellort sowie zum elekt-
rischen Anschluss des Gerätes um Personen-
und Sachschäden zu vermeiden.
Fassen Sie während des Betriebes niemals mit
den Händen die Backächen an. Diese wer-
den im Gebrauch sehr heiß. Verbrennungs-
gefahr!
Die berührbaren Oberächen werden im Be-
trieb sehr heiß. Verbrennungsgefahr!
Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen aus
indem Sie den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
Lassen Sie das Gerät vor jeder Reinigung ab-
kühlen.
Benutzen Sie keine aggressiven oder scheu-
ernden Reinigungsmittel und keine Lösungs-
mittel.
Kratzen Sie hartnäckige Verschmutzungen
nicht mit harten Gegenständen ab.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in
das Geräteinnere gelangt.
Geben Sie das Gerät nicht in die Spülmaschi-
ne und halten Sie dieses auch nicht unter ie-
ßendes Wasser.
Kundendienst
Sollte es vorkommen, dass Ihr Graef-Gerät
einen Schaden hat, wenden Sie sich bitte an
Ihren Fachhändler oder an den Graef-Kunden-
dienst.