Operation Manual

DE
Bedienung
Auspacken
Zum Auspacken des Gerätes gehen Sie wie
folgt vor:
Entnehmen Sie das Gerät aus dem Karton.
Entfernen Sie alle Verpackungsteile.
Entfernen Sie eventuelle Aufkleber am Gerät
(nicht das Typenschild entfernen).
Anforderungen an den Aufstellort
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des
Gerätes muss der Aufstellort folgende Voraus-
setzungen erfüllen:
Das Gerät muss auf einer festen, achen,
waagerechten, rutschfesten und hitzebe-
ständigen Unterlage mit einer ausreichenden
Tragkraft aufgestellt werden.
Wählen Sie den Aufstellort so, dass Kinder
nicht an heiße Oberächen des Gerätes ge-
langen können.
Das Gerät ist nicht für den Einbau in einer
Wand oder einem Einbauschrank vorgese-
hen.
Stellen Sie das Gerät nicht in einer heißen,
nassen oder feuchten Umgebung auf.
Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, so
dass das Stromkabel notfalls leicht abgezo-
gen werden kann.
Vor dem Erstgebrauch
Reinigen Sie das Gerät wie unter „Reinigung“
beschrieben.
Heizen Sie das Gerät auf und füllen anschlie-
ßend Backteig ein.
Aus hygenischen Gründen, entsorgen Sie die
ersten 2 - 3 Waffeln.
Waffeln backen
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
Stellen Sie den gewünschten Bräunungsgrad
ein. (Empfehlung / Voreinstellung: Stufe 3)
Heizen Sie das Gerät auf. Backlight leuchtet
rot.
Ein Signalton ertönt, das Backlight leuchtet
blau. Gerät ist aufgeheizt.
Füllen Sie mit einer Schöpfkelle Teig in die un-
tere Backform.
Schließen Sie das Gerät. Waffel backt. Back-
light leuchtet rot.
Ein Signalton ertönt, das Backlight leuchtet
blau. Waffel ist fertig gebacken.
Entnehmen Sie die Waffel direkt nach Beendi-
gung des Backvorgangs.
Legen Sie die Waffel zur Abkühlung auf ein
Rost.
Füllen Sie erneut Teig ein und verfahren Sie
wie oben beschrieben.
Nach Beendigung des letzten Backvorgangs,
ziehen Sie den Stecker und lassen Sie das Ge-
rät im geöffneten Zustand abkühlen.
Reinigung
Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung gut
abkühlen.
Das Gerätegehäuse nur mit einem angefeuch-
teten Tuch abwischen.
Sicherheit
Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen
Sicherheitsbestimmungen. Ein unsachgemä-
ßer Gebrauch kann jedoch zu Personen- und
Sachschäden führen.
Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit
dem Gerät die folgenden Sicherheitshinweise:
Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwen-
dung auf äußere sichtbare Schäden am Ge-
häuse, dem Anschlusskabel und -stecker.
Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht in
Betrieb.
Reparaturen am Gerät z. B. eine beschädig-
te Zuleitung auszutauschen, dürfen nur von
einem Fachmann oder vom Graef-Kunden-
dienst ausgeführt werden. Durch unsachge-
mäße Reparaturen können erhebliche Ge-
fahren für den Benutzer entstehen. Zudem
erlischt der Garantieanspruch.
Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-
Ersatzteile ausgetauscht werden. Nur bei
diesen Teilen ist gewährleistet, dass sie die
Sicherheitsanforderungen erfüllen werden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber benutzt werden sowie von Perso-
nen mit reduzierten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden,