DE Waffelautomat Bedienungsanleitung
1 5 9 13 2 6 3 4 7 8 11 12 = 10 14 = 15
DE Bedienung Auspacken beschrieben. ■■Heizen Sie das Gerät auf und füllen anschließend Backteig ein. ■■Aus hygenischen Gründen, entsorgen Sie die ersten 2 - 3 Waffeln. Zum Auspacken des Gerätes gehen Sie wie folgt vor: ■■Entnehmen Sie das Gerät aus dem Karton. Waffeln backen ■■Entfernen Sie alle Verpackungsteile. ■■Entfernen Sie eventuelle Aufkleber am Gerät ■■Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. ■■Stellen Sie den gewünschten Bräunungsgrad (nicht das Typenschild entfernen). ein.
DE wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern durchgeführt werden, es sei denn Sie sind 8 Jahre oder älter und werden beaufsichtigt. ■■Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern jünger als 8 Jahren fernzuhalten. ■■Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Rezepte: Oma Käthe‘s Waffeln Zutaten für ca. 10 Portionen 425 g Mehl, 210 g Zucker, 200 g Butter, 6 Eier, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Päckchen Backpulver, 135 ml Mineralwasser Eier sämig schlagen, anschließend Zucker, Backpulver und Vanillezucker unterrühren. Butter im Wasserbad zerlassen und dann die geschmolzene Butter verrühren. Mehl dazu geben und mit der Zugabe von Wasser den Teig sämig rühren. Der Teig sollte gut vom Löffel fließen. Bei Bedarf geben Sie noch einwenig Wasser hinzu.
Entsorgung Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektronischen Haushaltsabfall entsorgt werden. Das Symbol auf dem Produkt und in der Gebrauchsanleitung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß Ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar.