Operation Manual
3
© Gebr. Graef GmbH & Co. KG
D
WARNUNG
■ Benutzen Sie das Gerät nicht,
wenn das Stromkabel oder der
Stecker beschädigt ist.
■ Lassen Sie vor der Weiterbe-
nutzung des Gerätes eine neue
Anschlussleitung durch den
Graef-Kundendienst oder einer
autorisierten Fachkraft installie-
ren.
■ Öffnen Sie auf keinen Fall das
Gehäuse des Gerätes. Werden
spannungsführende Anschlüs-
se berührt und der elektrische
und mechanische Aufbau ver-
ändert, besteht Stromschlag-
gefahr.
■ Niemals unter Spannung ste-
hende Teile berühren. Diese
können einen elektrischen
Schlag verursachen oder sogar
zum Tode führen.
Sicherheitshinweise
Beachten Sie für einen sicheren Um-
gang mit dem Gerät die folgenden Si-
cherheitshinweise:
■ Kontrollieren Sie das Gerät vor der Ver-
wendung auf äußere sichtbare Schä-
den am Gehäuse, dem Anschlusskabel
und -stecker. Nehmen Sie ein beschä-
digtes Gerät nicht in Betrieb.
■ Reparaturen dürfen nur von ei-
nem Fachmann oder vom
Graef-Kundendienst ausgeführt wer-
den. Durch unsachgemäße Reparatu-
ren können erhebliche Gefahren für
den Benutzer entstehen. Zudem er-
lischt der Garantieanspruch.
■ Eine Reparatur des Gerätes während
der Garantiezeit darf nur vom Graef-
Kundendienst vorgenommen werden,
sonst besteht bei nachfolgenden Schä-
den kein Garantieanspruch mehr.
■ Defekte Bauteile dürfen nur gegen Ori-
ginal-Ersatzteile ausgetauscht werden.
Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet,
dass sie die Sicherheitsanforderungen
erfüllen werden.
■ Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt
durch Personen (einschließlich Kin-
dern) mit eingeschränkten physischen,
sen- sorischen oder geistigen Fähigkei-
ten oder mangels Erfahrung und/oder
mangels Wissen benutzt zu werden, es
sei denn sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beauf-
sichtigt oder erhielten von ihr Anwei-
sungen wie das Gerät zu benutzen ist.
■ Kinder sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
■ Verwenden Sie das Gerät nur in Verbin-
dung mit der mitgelieferten Basisstati-
on.
■ Die Zuleitung immer am Anschlussste-
cker aus der Steckdose ziehen, nicht
am Anschlusskabel.
■ Tragen Sie das Gerät nicht am An-
schlusskabel.
■ Benutzen Sie das Gerät nur im aufrech-
ten Zustand, nehmen Sie das Gerät nie-
mals in Betrieb, wenn es auf der Seite
oder verkehrt herum liegt.
■ Das Gerät ist nicht dazu bestimmt mit
einer externen Zeitschaltuhr oder einer
separaten Fernsteuerung verwendet zu
werden.
■ Beim Öffnen des Deckels ist besondere
Vorsicht geboten, da der Inhalt des Be-
hälters herausspritzen kann.
■ Bewegen Sie das Gerät nicht, während
es eingeschaltet ist. Während der Be-
wegeung kann heiße Flüssigkeit aus
dem Gerät austreten.
■ Lassen Sie das Grät vor jeder Reinigung
abkühlen.
■ Verpackungsmaterialien dürfen nicht