Tus neeg siv phau ntawv
26
Führen Sie regelmäßig eine Entkalkung durch,
spätestens wenn im Display „Kalk“ aufblinkt.
Dann müssen alle 3 Kreisläufe entkalkt werden.
Wir empfehlen Ihnen die Verwendung der Graef
Entkalkungstabletten, die speziell auf unsere
Geräte abgestimmt sind. Sie erhalten diese in
unserem Onlineshop über www.graef.de unter
der Artikel-Nr. 145618 oder bei Ihrem Fach-
händler.
Entkalkung der Brühgruppe
Für fehlende oder unzureichende Entkal-
kung übernehmen wir keine Haftung. In
diesem Fall erlischt die Gewährleistung.
● Nehmen Sie die Wasserlterkartusche aus
dem Wassertank.
● Entnehmen Sie den Siebträger, den Wasser-
tank und die Abtropfschale.
Entkalkung
● Legen Sie die Maschine auf die Rückseite.
● Schrauben Sie die Schraube unter dem Brüh-
kopf los.
● Entnehmen Sie die 2 Siebe und den Dich-
tungsring.
● Reinigen Sie die Siebe und den Dichtungs-
ring unter ießendem Wasser.
● Trocknen Sie diese gute ab und legen Sie die-
se zusammen mit der Schraube und Unter-
legscheibe an einen sicheren Ort.
● Nehmen Sie eine kleine Bürste, reinigen Sie
den Bereich im Brühkopf und entfernen Sie
alle alten Kaffeereste.
● Stellen Sie das Gerät wieder aufrecht hin.
● Setzen Sie die Abtropfschale wieder ein.
● Das Gerät heizt auf. ● Das Gerät ist betriebsbereit.
● Schalten Sie das
Gerät ein .
● Füllen Sie 2,5 Liter frisches
Wasser ein.
● Geben Sie 6
Graef Entkalkungstabletten
in den Wassertank.
ca.
5 Min.
● Lassen Sie diese ca. 5 Minu-
ten einwirken.