Operation Manual
9
DE
• Stellen Sie den
Schalter auf
„AUTO“.
• Sobald der Sieb-
träger ausreichend
befüllt ist, ziehen
Sie diesen zurück.
Mahlvorgang stoppt
automatisch.
• Drücken Sie den
Siebträger gegen
den Kontaktschalter
zwischen dem Sieb-
trägerhalter. Mahl-
vorgang beginnt
automatisch.
5 6 7
REINIGUNG
Im Gerät verbliebener, alter Kaffee kann zu Oxidation führen. Dieses
beeinträchtig dann das Ergebnis der Zubereitung, es kann zu einem
unangenehmen und ungenießbarem Geschmack kommen. Das Ge-
rät sollte sich immer in gepegtem Zustand benden, um jederzeit
einen optimalen Espresso zu gewährleisten.
Reinigen Sie das Gerät je nach Gebrauch mindestens 1 x wöchent-
lich.
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker.
• Reinigen Sie die Außenächen des Gerätes mit einem weichen,
angefeuchteten Tuch. Bei starker Verschmutzung kann ein mildes
Reinigungsmittel verwendet werden.
• Nehmen Sie den Kaffeebohnenbehälter ab, Mahlkranz festhalten,
Bohnenbehälter nach unten drücken und gegen den Uhrzeiger-