Operation Manual

Messerschärfer CC 80
10
D
HINWEIS
► Einen Grat erfühlen Sie,
wenn Sie den Finger über die
Schneide führen. Nicht ent-
lang der Schneide führen!
► Ein Grat fühlt sich wie eine
raue und gebogene Verlän-
gerung der Schneide an.
► Wenn Ihr letzter Schärfzug
im rechten Schlitz stattge-
funden hat, sollte sich an der
rechten Seite der Messer-
schneide ein kleiner Grat
befinden. Wenn der letzte
Zug im linken Schlitz stattge-
funden hat, sollte sich an der
linken Seite der Schneide ein
kleiner Grat befinden
Ist kein Grat entstanden, zie-
hen Sie das Messer noch 2 - 3
Mal abwechselnd durch den
rechten und linken Schlitz der
Phase 1.
Ziehen Sie nun das Messer
durch den Schlitz der Phase 2.
HINWEIS
Diese Phase 2 ist eine manuelle
Schleifstufe, Sie können das
Gerät nun ausschalten.
Im Allgemeinen reicht es aus,
das Messer 2 Mal langsam (ca.
4 - 6 Sekunden) und ein 2 Mal
schnell ( ca. 1 - 2 Sekunden)
durch beide Schlitze zu ziehen.
VORSICHT!
Rasierklingenscharfes Messer!
HINWEIS
► Ziehen Sie das Messer in
jeder Phase gleich viele Male
durch den linken und rech-
ten Schlitz, um die Facetten
symmetrisch zu halten.
► Im Falle eines 20 cm langen
Messers sollte jeder Durch-
zug ca. 6 Sekunden dauern.
► Ziehen Sie kürzere Messer in
3 - 4 Sekunden durch.
► Üben Sie beim Schärfen ge-
rade ausreichend Druck nach
unten aus, um einen gleich-
mäßigen und konsistenten
Kontakt des Messers mit
den Schleifscheiben bei jeder
Bewegung zu gewährleisten.
► Zusätzlicher Druck ist nicht
notwendig und beschleunigt
nicht den Schärfungsvor-
gang.
► Verhindern Sie Schnitte in
das Kunststoffgehäuse.
► Versehentliche Schnitte in
das Gehäuse werden den
Betrieb des Messerschärfers
nicht beeinträchtigen oder
die Schneide beschädigen.
► In Einzelfällen lassen sich
leichte Kratzer am Messer
nicht vermeiden.
Schärfungsverfahren für
Messer mit gezahnter
Schneide
Gezahnte Schneiden haben oft
einen Wellenschliff oder eine Rei-
he von spitzen Zähnen.